Commerzbank Aktie: Voller Kraft in die Zukunft!
Die Commerzbank-Aktie bleibt im Fokus der Anleger, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) der italienischen UniCredit grünes Licht gegeben hat, ihren Anteil an der deutschen Bank auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen. Diese Entscheidung bahnt den Weg für eine mögliche Übernahme der Commerzbank und treibt die Aktie weiter nach oben. Der Kurs stieg im vergangenen Monat um beachtliche 16,48 Prozent und notierte zuletzt bei 23,93 Euro (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr). Damit liegt die Aktie nur knapp 1,17 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt (+103,49%).
Aktie im Höhenflug nach EZB-Entscheidung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Die italienische Großbank darf nach der Prüfung der Bankenaufsicht ihre Derivate nutzen, um ihre Beteiligung an der Commerzbank deutlich aufzustocken. Die Commerzbank-Papiere reagierten positiv auf diese Nachricht und setzten ihren Aufwärtstrend fort. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 28,1 Milliarden Euro gehört das Frankfurter Kreditinstitut zu den Gewinnern der letzten Handelstage.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...