Die Commerzbank steht vor einem entscheidenden Moment: Mehrere Großbanken haben binnen weniger Tage ihre Kursziele deutlich nach oben geschraubt – teilweise um über 35 Prozent. Die Deutsche Bank sieht das Papier sogar bei 33 Euro und damit weit über dem aktuellen Niveau. Doch können die Frankfurter bei den Quartalszahlen Anfang August liefern, was die Analysten jetzt schon einpreisen?

Kursziel-Rallye bei den Experten

Die Analystenfront zeigt sich plötzlich bemerkenswert einig in ihrer Einschätzung der Commerzbank. Den Auftakt machte RBC Capital Markets mit einer Anhebung des Kursziels von 24 auf 27 Euro – ein Plus von 12,5 Prozent. Die Begründung: angehobene Ergebnisschätzungen im Vorfeld der kommenden Quartalszahlen.

Noch optimistischer positioniert sich die Deutsche Bank. Sie bestätigte nicht nur ihre Kaufempfehlung, sondern katapultierte das Kursziel von 29 auf 33 Euro nach oben. Das entspricht einem satten Aufschlag von knapp 14 Prozent und liegt deutlich über dem aktuellen Kursniveau von 28,18 Euro.

Die Profitabilitätswende als Hoffnungsträger

Was treibt die Analysten zu diesem Optimismus? Im Kern geht es um eine fundamentale Neubewertung der Ertragskraft. Die Deutsche Bank argumentiert, dass die Commerzbank ihren Ausblick anheben und durch künftige Aktienrückkäufe das Vertrauen weiter stärken wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die wichtigsten Analystenstimmen im Überblick:

  • Deutsche Bank: Bestätigt "Buy" und hebt Kursziel auf 33 Euro an
  • RBC Capital Markets: Erhöht Kursziel auf 27 Euro bei "Sector Perform"
  • JPMorgan: Bekräftigt "Overweight" mit Ziel von 27 Euro

Nervöser Blick auf den 6. August

Doch die Euphorie birgt auch Risiken. Je höher die Erwartungen vor den Quartalszahlen am 6. August steigen, desto größer wird der Druck auf das Management. Die Analysten haben bereits eine Übertreffung der Markterwartungen eingepreist – ein Drahtseilakt für die Commerzbank.

Die Aktie reagierte bereits mit deutlichen Kursgewinnen und nähert sich wieder ihrem Jahreshoch von knapp 30 Euro. Mit einem Plus von über 81 Prozent seit Jahresanfang haben Anleger bereits kräftig profitiert. Die Frage bleibt: Können die Zahlen die hohen Erwartungen rechtfertigen oder droht eine Enttäuschung?

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...