Die Commerzbank gerät immer stärker unter Druck. Während UniCredit mit beeindruckenden Quartalszahlen glänzt und 2,6 Milliarden Euro Gewinn verbucht, kämpft das deutsche Geldhaus mit anhaltenden Problemen. Goldman Sachs macht die Lage noch deutlicher: Die US-Investmentbank hält eisern an ihrer Verkaufsempfehlung fest und hat das Kursziel erneut gesenkt.

Italienische Konkurrenz zeigt, wie es geht

Der Kontrast könnte kaum größer sein. UniCredit überrascht die Märkte mit einem Gewinnsprung von fünf Prozent im dritten Quartal und liegt damit deutlich über den Analystenschätzungen. CEO Andrea Orcel peilt für das Gesamtjahr einen Nettogewinn von 10,5 Milliarden Euro an – ein beeindruckender Wert, der die Finanzkraft des italienischen Institutes unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Besonders bemerkenswert: Obwohl die Zinserträge rückläufig waren, kompensierte UniCredit dies geschickt durch höhere Provisionen und Dividenden. Gleichzeitig sanken die Rückstellungen für faule Kredite um fast ein Drittel. Eine operative Meisterleistung, die zeigt, warum sich die Italiener so selbstbewusst als potenzielle Übernehmer positionieren.

Goldman Sachs bleibt gnadenlos

Doch während UniCredit glänzt, sehen Experten bei der Commerzbank weiterhin schwarz. Goldman Sachs lässt trotz der abgeschlossenen Restrukturierung keine Gnade walten und stuft die Aktie weiter als Verkauf ein. Das gesenktes Kursziel ist ein weiterer Schlag für alle, die auf eine baldige Trendwende gehofft hatten.

Die Botschaft der Analysten ist unmissverständlich: Von einer nachhaltigen Erholung ist nichts zu sehen. Das schwierige Marktumfeld und anhaltende Unsicherheiten belasten die Aussichten erheblich. Für Anleger bedeutet das: Vorsicht ist nach wie vor das Gebot der Stunde.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...