Coinbase Aktie: Institutionelle fliehen!
Während Coinbase mit der Listung von Toncoin neue Geschäftsbereiche erschließt, verlassen institutionelle Investoren offenbar fluchtartig die Plattform. Die Aktie brach am Montag um über 7 Prozent ein – und Daten vom Dienstag zeichnen ein noch düstereres Bild: Bitcoin wird auf Coinbase mittlerweile mit einem Abschlag von 90 Dollar gehandelt. Was steckt hinter dieser gefährlichen Entwicklung?
Institutionelle Investoren kehren Amerika den Rücken
Die sogenannte "Coinbase Premium Gap" ist ins Negative gedreht – ein alarmierendes Signal. Diese Kennzahl vergleicht den Bitcoin-Preis auf Coinbase mit dem auf internationalen Börsen. Ein negativer Wert bedeutet: Bitcoin ist auf der US-Plattform billiger, weil dort mehr Verkäufer als Käufer aktiv sind. Konkret liegt der Abschlag bei 90 Dollar.
Das Besondere: Dieser Indikator gilt als Gradmesser für das Engagement amerikanischer institutioneller Anleger. Ein positiver Wert signalisiert starke Nachfrage aus den USA, ein negativer das Gegenteil. Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass genau jene Großinvestoren, die Coinbase in der Vergangenheit zu hohen Handelsvolumina verhalfen, sich zurückziehen.
Diese Nachfrage-Schwäche trifft Coinbase im Kern: Transaktionsgebühren machen noch immer einen erheblichen Teil der Unternehmenserlöse aus. Weniger institutionelle Aktivität bedeutet direkt sinkende Einnahmen.
Strategischer Gegenschlag: Toncoin und neues Launchpad
Coinbase kontert die Marktflaute mit Expansion. Am 18. November startete der Handel mit Toncoin (TON), der direkt mit dem Telegram-Messenger und dessen Hunderten Millionen Nutzern verknüpft ist. Mehr noch: Coinbase Ventures hat selbst in TON investiert – ein klares Bekenntnis zum Potenzial des Projekts.
Parallel dazu läuft seit dem 17. November der erste Token-Sale auf der neuen Launchpad-Plattform. Diese Offensive ist Teil der Strategie, zur "Everything Exchange" zu werden: mehr Assets, mehr Einnahmequellen, weniger Abhängigkeit von Bitcoin und Ethereum.
Die kritische Frage
Kann Coinbase durch Diversifikation die Verluste aus dem institutionellen Geschäft auffangen? Oder bricht das Fundament weg, während die neuen Säulen noch nicht tragen? Die Zahlen zum vierten Quartal 2025, erwartet Anfang 2026, werden zeigen, ob die Rechnung aufgeht – oder ob die Flucht der Großanleger tiefere Spuren hinterlässt als erhofft.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








