Der Krypto-Gigant Coinbase hat seine Vision einer "Everything Exchange" mit konkreten Taten untermauert. Während CEO Brian Armstrong und CFO Alesia Haas am Dienstag bei der Goldman Sachs Konferenz ihre Strategie zur Umsatzdiversifizierung präsentierten, verkündete das Unternehmen zeitgleich die Übernahme der Gründer einer DeFi-Plattform. Können die ehrgeizigen Pläne die Aktie aus ihrer jüngsten Schwächephase befreien?

Strategie trifft auf Umsetzung

Bei der Goldman Sachs Communicopia + Technology Conference machte Coinbase deutlich, dass die Zeiten der reinen Handelsgebühren-Abhängigkeit vorbei sein sollen. Das Unternehmen setzt auf mehrere Wachstumssäulen: Stablecoins, Staking und tokenisierte Aktien sollen für vorhersagbarere Einnahmen sorgen. Gleichzeitig drängt Coinbase weiter auf regulatorische Klarheit in den USA, insbesondere auf die Verabschiedung des Clarity Act im Senat.

Parallel zur Konferenz setzte das Unternehmen ein konkretes Zeichen: Die Übernahme der Sensible-Gründer Jacob Frantz und Zachary Salmon. Das Duo soll nun die Onchain-Consumer-Strategie vorantreiben. Sensible, eine von Coinbase Ventures unterstützte Plattform, hatte sich darauf spezialisiert, DeFi-Erträge für normale Nutzer zugänglich zu machen.

Siebte Übernahme in diesem Jahr

Mit der Sensible-Übernahme setzt Coinbase seine aggressive Expansionsstrategie fort – es ist bereits die siebte Akquisition oder Acqui-Hire in 2025. Das Ziel ist klar: DeFi-Expertise ins Haus holen und die Plattform zur One-Stop-Lösung für Trading, Lending, Staking und Earning ausbauen.

Diese Strategie passt zu anderen jüngsten Produktankündigungen. Am 22. September startet Coinbase seine "Mag7 + Crypto Equity Index Futures" – das erste US-Derivat, das Tech-Aktien und Krypto-Assets in einem einzigen Kontrakt kombiniert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Markt reagiert positiv

Die Investoren honorierten die klare strategische Ausrichtung: Die Aktie legte am Dienstag um 5,49% zu. Analysten bewerten das Papier mehrheitlich mit "Kaufen" und erwarten für das kommende Quartal ein Gewinnwachstum gegenüber dem Vorjahr.

Der wahre Lackmustest steht allerdings noch bevor: Der Start der innovativen Futures am 22. September wird zeigen, ob Coinbase seine Vision einer Everything Exchange erfolgreich in die Realität umsetzen kann.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...