Coinbase Aktie: Absturz nach Schock-Zahlen!

Die Krypto-Börse Coinbase hat ihre Anleger eiskalt erwischt. Nach enttäuschenden Quartalszahlen brach die Aktie um über 15 Prozent ein – der schlimmste Handelstag seit über zwei Jahren. Während die Wall Street auf solide Ergebnisse gehofft hatte, lieferte das Unternehmen eine herbe Enttäuschung ab. Ist das der Anfang einer größeren Korrektur oder nur ein Rücksetzer?
Earnings-Desaster schockt die Märkte
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Coinbase verfehlte die Gewinnerwartungen krachend. Mit 0,28 Dollar je Aktie lag das Ergebnis weit unter den erwarteten 0,41 Dollar – ein Minus von über 30 Prozent. Auch beim Umsatz enttäuschte die Krypto-Börse mit 1,21 Milliarden Dollar statt der prognostizierten 1,26 Milliarden.
Besonders bitter: Die wichtigsten Erlösquellen brachen regelrecht ein. Die Transaktionserlöse, das Herzstück des Geschäftsmodells, fielen um 27 Prozent auf 573 Millionen Dollar. Grund war ein dramatischer Rückgang des Handelsvolumens um 18 Prozent auf nur noch 185 Milliarden Dollar.
Krypto-Winter belastet das Geschäft
Das Problem liegt tiefer: Die gesamte Krypto-Branche steckt in einer Flaute. Bitcoin dümpelte im dritten Quartal in einer engen Spanne vor sich hin, große Preisausschläge blieben aus. Für eine Handelsplattform wie Coinbase ist das Gift – denn volatile Märkte treiben das Geschäft an.
Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank um zehn Prozent, die Volatilität ging um fünf Prozent zurück. Gleichzeitig verschob sich der Handel zunehmend in Richtung Stablecoin-Paare, die kaum Gebühren generieren.
Diversifikation zeigt erste Erfolge
Nicht alles ist jedoch schwarz bei Coinbase. Die Bemühungen um eine Diversifikation des Geschäfts tragen erste Früchte. Das hauseigene Base Layer-2-Netzwerk hat sich als führende L2-Lösung etabliert und liegt sowohl bei Transaktionen als auch beim Total Value Locked an der Spitze.
Auch international macht Coinbase Fortschritte. In vier neuen Märkten überstiegen die Erlöse bereits die direkten Betriebskosten. Die Derivate-Sparte wächst ebenfalls: Über 100.000 Nutzer haben sich bereits für die Coinbase Derivatives Exchange registriert.
Bilanz bleibt stark – trotz Turbulenzen
Trotz der schwachen Quartalszahlen steht Coinbase finanziell solide da. Das Unternehmen verfügt über 8,2 Milliarden Dollar an USD-Ressourcen – ein Plus von fünf Prozent zum Vorquartal. Der Vorstand autorisierte zudem ein Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Dollar, ein klares Signal des Vertrauens in die langfristigen Perspektiven.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...