Coinbase Aktie: Durchbruch gelungen!

Coinbase hat am Freitag die Wall Street elektrisiert – nicht mit Quartalszahlen oder Bitcoin-Rallyes, sondern mit einem strategischen Dreifachschlag, der das Geschäftsmodell der Krypto-Börse nachhaltig verändern könnte. Während sich die Konkurrenz noch um regulatorische Klarheit bemüht, verschafft sich Coinbase bereits entscheidende Vorteile. Kann das Unternehmen damit endlich seine Abhängigkeit vom volatilen Krypto-Handel durchbrechen?
Regulatorische Offensive: Der Weg zur Vollbank
Der wichtigste Baustein der Freitagsmeldung: Coinbase hat offiziell eine nationale Treuhandlizenz bei der US-Währungsaufsicht OCC beantragt. Greg Tusar, Vizepräsident für institutionelle Produkte, stellte zwar klar, dass man "nicht vorhat, eine Bank zu werden" – doch die Lizenz würde völlig neue Geschäftsfelder eröffnen. Statt nur Verwahrung anzubieten, könnte Coinbase innovative digitale Finanzdienstleistungen entwickeln und dabei von klaren regulatorischen Rahmenbedingungen profitieren.
Parallel dazu verschaffte die SEC dem Unternehmen unerwarteten Rückenwind: Ein neuer Leitfaden erlaubt Anlageberatern explizit, staatlich lizenzierte Treuhänder wie Coinbase Custody als qualifizierte Verwahrer für Kryptowährungen zu nutzen. Diese Regelung beseitigt eine der letzten Hürden für institutionelle Investoren.
Samsung-Deal: 75 Millionen neue Nutzer im Visier
Während die institutionelle Seite gestärkt wird, greift Coinbase auch im Privatkundengeschäft an. Die Partnerschaft mit Samsung integriert Coinbase-Services direkt in die Samsung Wallet und erreicht damit über 75 Millionen Galaxy-Nutzer in den USA. Statt aufwändig neue Kunden zu werben, zapft Coinbase ein bereits etabliertes Ökosystem an – ein klassischer Netzwerkeffekt.
Analysten drehen auf optimistisch
Die Reaktion der Experten war eindeutig: Rothschild & Co. hob das Rating von "Neutral" auf "Kaufen" an und verwies dabei explizit auf Coinbases diversifizierteres Geschäftsmodell. Auch Goldman Sachs erhöhte das Kursziel. Die Botschaft ist klar: Coinbase entwickelt sich vom reinen Handelsplatz zur breit aufgestellten Krypto-Finanzplattform.
Der Markt honorierte diese Strategie mit einem Kursplus von über zwei Prozent bei überdurchschnittlich hohem Handelsvolumen. Mit den Quartalszahlen Ende Oktober steht bereits der nächste Katalysator vor der Tür.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...