Coinbase Aktie: Beeindruckender Neustart!

Die Krypto-Börse Coinbase überrascht ihre Investoren mit einem strategischen Dreifachschlag: Ein Antrag auf eine nationale Banklizenz, eine Millionen-Partnerschaft mit Samsung und ein Analyst-Upgrade. Kann sich die lange kritisierte Abhängigkeit von schwankenden Handelsgebühren endlich in Luft auflösen?
Der Schritt in Richtung Mainstream-Finanzwelt
Am Freitag verkündete Coinbase die Beantragung einer National Trust Company Charter beim US-Währungsaufsichtsamt (OCC). Diese Lizenz würde dem Unternehmen eine bundesweite Regulierung ermöglichen und den Weg für erweiterte Finanzdienstleistungen ebnen – von Zahlungsabwicklung bis hin zu neuen Produktlaunches unter klaren rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das Unternehmen betonte dabei ausdrücklich, keine Bank werden zu wollen. Vielmehr geht es um einen einheitlichen nationalen Rahmen für verantwortliche Innovationen im Krypto-Bereich. Mit diesem Schritt folgt Coinbase anderen großen Krypto-Unternehmen wie Ripple und Circle, die ähnliche Anträge gestellt haben.
Samsung bringt Krypto zu 75 Millionen Nutzern
Zeitgleich enthüllte Coinbase eine strategische Partnerschaft mit Samsung. Die Zusammenarbeit integriert Coinbase-Services, einschließlich des exklusiven Zugangs zur Coinbase One Premium-Mitgliedschaft, direkt in die Samsung Wallet App. Über 75 Millionen Galaxy-Nutzer in den USA erhalten dadurch seamlosen Zugang zu Kryptowährungen – direkt aus ihrer gewohnten Smartphone-Umgebung.
Rothschild sieht Wandel: Von 90% auf 50% Handelsgebühren
Das Investmenthaus Rothschild & Co rundete den positiven Tag mit einem Upgrade von "Neutral" auf "Buy" ab. Die Begründung: Coinbase habe erfolgreich seine Abhängigkeit von volatilen Retail-Handelsgebühren reduziert. Lag der Anteil dieser Einnahmen in früheren Jahren bei rund 90%, soll er 2025 auf etwa 50% sinken. Wachstumstreiber sind institutioneller Handel, Derivate und Abo-Services.
Anlegern gefällt die neue Strategie
Die Kursentwicklung spiegelt die Begeisterung der Investoren wider: Die Diversifizierungsstrategie adressiert direkt die größte Schwachstelle von Coinbase – die extreme Abhängigkeit von schwankungsanfälligen Transaktionsvolumen. Mit dem regulatorischen Vorstoß, der Mainstream-Partnerschaft und der bestätigten Geschäftsmodell-Transformation positioniert sich das Unternehmen als reife, systemrelevante Finanzinfrastruktur statt als reine Trading-Plattform.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...