Cisco Aktie: Zwischen starken Zahlen und Cyber-Risiken

Cisco Systems liefert aktuell ein widersprüchliches Bild: Während der Netzwerk-Spezialist mit soliden Quartalszahlen überrascht, kämpft das Unternehmen gleichzeitig mit schwerwiegenden Sicherheitslücken in seinen Kerngeschäftsprodukten. Diese explosive Mischung aus Fundamentaldaten und Cyber-Risiken stellt Anleger vor die Frage: Wie nachhaltig ist der aktuelle Erfolg?
Finanzielle Stärke überzeugt Investoren
Die jüngsten Zahlen des Technologiekonzerns konnten Analysten positiv überraschen. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,96 US-Dollar übertraf Cisco die Erwartungen von 0,92 US-Dollar klar. Noch beeindruckender: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 11,4 Prozent auf 14,15 Milliarden US-Dollar – ebenfalls über den Prognosen.
Diese robuste Performance hat institutionelle Investoren auf den Plan gerufen. Während Knights of Columbus seine Position um 3 Prozent erhöhte, stockte Pacer Advisors sein Engagement sogar um spektakuläre 1.144 Prozent auf. Die durchschnittliche Analysten-Empfehlung liegt bei "Moderate Buy" mit einem Kursziel von 70,35 US-Dollar.
Schwere Sicherheitslücken als Damoklesschwert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Doch parallel zu den erfreulichen Zahlen kämpft Cisco mit ernsten Cyber-Sicherheitsproblemen. Gleich zwei kritische Schwachstellen in der Identity Services Engine (ISE) und dem ISE Passive Identity Connector werden derzeit aktiv ausgenutzt. Die als CVE-2025-20281 und CVE-2025-20337 bekannten Lücken ermöglichen Angreifern die Ausführung von beliebigem Code mit Root-Rechten – ein Albtraum für jeden IT-Verantwortlichen.
Das Unternehmen hat zwar Patches veröffentlicht und drängt Kunden zur sofortigen Installation. Doch die Tatsache, dass es keine Workarounds gibt, unterstreicht die Dringlichkeit der Lage. Besonders betroffen sind die Versionen 3.3 und 3.4 der betroffenen Produkte.
Die Gretchenfrage für Anleger
Kann Cisco seine starke finanzielle Performance trotz der akuten Sicherheitsrisiken fortsetzen? Die Antwort wird nicht zuletzt davon abhängen, wie schnell und effektiv das Unternehmen die aktuelle Krise bewältigt – und wie nachhaltig das Vertrauen der Kunden in seine Sicherheitslösungen bleibt.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...