Cisco Systems steht an einem strategischen Wendepunkt: Während das Unternehmen traditionell als Netzwerkausrüster bekannt ist, setzt es jetzt voll auf künstliche Intelligenz. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass dieser Kurswechsel erste Früchte trägt – doch nicht alle Signale sind eindeutig positiv.

KI-Boom treibt Umsätze an

Im dritten Quartal 2025 legte Cisco überraschend stark zu: Der Umsatz kletterte um 11 Prozent auf 14,1 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Besonders bemerkenswert: Die Aufträge für KI-Infrastruktur von Cloud-Riesen überschritten mit über 600 Millionen Dollar die eigenen Prognosen – und das ein Quartal früher als geplant.

Der Netzwerkspezialist treibt seine KI-Offensive mit neuen Produkten voran:

  • UCS C845A M8 Server auf Basis von NVIDIAs MGX-Architektur
  • N9300 Smart Switches mit integrierter KI-Sicherheit (Hypershield)
  • Neues Hybrid Mesh Firewall-System für KI-Sicherheit

Cybersecurity: Fluch und Segen zugleich

Während Cisco seine Sicherheitslösungen als Wettbewerbsvorteil positioniert, machen aktuelle Sicherheitslücken Schlagzeilen. Erst am 17. Juli wurde eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-20337) in Ciscos Identity Services Engine bekannt, die Angreifern Root-Zugriff ermöglicht hätte. Bereits im Frühjahr gab es ähnliche Probleme mit der Webex-App.

Trotzdem setzt das Unternehmen weiter auf Sicherheit als Wachstumstreiber und hat sein Schulungsprogramm um KI- und Cybersecurity-Zertifikate erweitert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?

Gemischte Signale von Großanlegern

Die institutionellen Investoren zeigen kein einheitliches Bild:

  • Montag A & Associates reduzierte seine Position um 3,2%
  • Bingham Private Wealth und Calton & Associates stockten dagegen deutlich auf (+42,7% bzw. +114,4%)
  • Insider verkauften in den letzten Monaten Aktien im Wert von über 6,2 Millionen Dollar

Analysten sehen weiter Potenzial

Die Wall Street bleibt Cisco grundsätzlich gewogen:

  • Durchschnittliches Kursziel: 70,35 Dollar (ca. +20% Potenzial)
  • "Moderate Buy"-Einstufung als Konsens
  • JPMorgan ist mit 78 Dollar am optimistischsten
  • Mehrere Banken haben ihre Ziele zuletzt angehoben

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Cisco seinen Vorsprung in der Netzwerktechnik erfolgreich in die KI-Ära übertragen? Die jüngsten Zahlen geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus – doch die Konkurrenz schläft nicht.

Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...