Cisco Aktie: Wird der Tech-Riese zum heimlichen KI-Champion?

Die Analystenwelt ist gespalten: Während Morgan Stanley das Kursziel für Cisco erhöht, zweifelt Evercore ISI am KI-Potenzial des Netzwerkspezialisten. Hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf um die Deutungshoheit – kann Cisco mit seiner milliardenschweren Splunk-Übernahme die Skeptiker überzeugen?
Analysten uneins über Zukunftspotenzial
Die Investmentbank Morgan Stanley zeigt sich optimistisch und hebt ihr Kursziel von 67 auf 70 Dollar bei einem "Overweight"-Rating. Grund sind stabile bis leicht überdurchschnittliche Zahlen im wichtigen Vertriebskanal der Value-Added Reseller (VAR) im zweiten Quartal. Besonders die Ausgabenentwicklung zeigte im Mai und Juni eine deutliche Belebung gegenüber dem schwachen April.
Doch nicht alle teilen diese Euphorie. Evercore ISI stuft Cisco von "Outperform" auf "In-Line" zurück – mit einem klaren Vorwurf: Ohne konkrete KI-Umsatzzahlen bleibe der Tech-Konzern ein unbeschriebenes Blatt in der heiß umkämpften KI-Landschaft. Bisher hat Cisco lediglich KI-Bestellungen im Volumen von einer Milliarde Dollar für das Fiskaljahr 2025 prognostiziert.
Institutionelle Anleger setzen weiter auf Cisco
Die großen Investoren scheinen dem Unternehmen dennoch zu trauen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
- Hoxton Planning & Management sicherte sich im ersten Quartal neue Anteile im Wert von 516.000 Dollar
- Empirical Financial Services stockte seine Position um 11,7% auf über 25 Millionen Dollar auf
- Geneos Wealth Management vervielfachte sein Engagement fast und hält nun Aktien für 3,53 Millionen Dollar
Doch während institutionelle Anleger zukaufen, nutzen Top-Manager die aktuelle Kursstärke für Verkäufe. CFO Richard Scott Herren und CEO Charles Robbins setzten im Juni jeweils Anteile im Wert von über einer Million Dollar ab.
Splunk-Übernahme als Gamechanger?
Die 28-Milliarden-Dollar-Übernahme von Splunk im März 2024 könnte der entscheidende Hebel für Ciscos KI- und Sicherheitsambitionen sein. Die Integration des Datenanalyse-Spezialisten schreitet voran:
- Splunk-Technologie wird zunehmend in Ciscos Sicherheitslösungen eingebunden
- Neue Integrationen beschleunigen Bedrohungserkennung und -abwehr
- Cloudlock, Duo Security und Secure Malware Analytics werden mit Netzwerkprodukten verknüpft
Gleichzeitig treibt Cisco die Entwicklung von Wi-Fi 7 voran und kooperiert mit Starlink – doch reicht das, um im KI-Wettrennen gegen Nvidia, Microsoft & Co. zu bestehen? Die fehlende Transparenz bei den KI-Umsätzen bleibt der wunde Punkt für Anleger.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...