Cisco Aktie: KI-Boom bleibt aus!

Cisco enttäuscht seine Anleger trotz solider Quartalszahlen. Nach der Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse am Mittwochabend sackte die Aktie nachbörslich um 1,4 Prozent auf 69,43 Dollar ab. Der Grund: Die Investoren hatten sich mehr erhofft, besonders beim Thema Künstliche Intelligenz.
Dabei lieferte der Netzwerk-Riese eigentlich ordentliche Zahlen ab. Im vierten Quartal kletterte der Umsatz um acht Prozent auf 14,7 Milliarden Dollar, der Gewinn schoss sogar um ein Drittel nach oben auf 2,8 Milliarden Dollar. Sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Gewinn je Aktie erfüllte Cisco die Analystenschätzungen.
Prognose dämpft die Stimmung
Doch was die Kursentwicklung wirklich belastet, ist der Ausblick. Für das laufende Geschäftsjahr stellt Cisco Umsätze zwischen 59 und 60 Milliarden Dollar in Aussicht. Einige Analysten hatten sich mehr als 61 Milliarden Dollar erhofft. Beim bereinigten Gewinn je Aktie peilt das Unternehmen 4,00 bis 4,06 Dollar an - auch hier bewegen sich die Erwartungen bereits bei der Spannenmitte.
Die verhaltene Reaktion zeigt: In Zeiten des KI-Hypes reichen solide, aber nicht spektakuläre Zahlen nicht mehr aus. Investoren suchen nach Unternehmen, die vom Boom der Künstlichen Intelligenz klar profitieren können.
KI-Geschäft nimmt Fahrt auf
Immerhin kann Cisco erste Erfolge im KI-Segment vorweisen. Das Unternehmen verbuchte im vierten Quartal über 800 Millionen Dollar an KI-Infrastruktur-Bestellungen von Webscale-Kunden. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 summierte sich das KI-Geschäft auf über zwei Milliarden Dollar - mehr als doppelt so viel wie ursprünglich geplant.
Dennoch bleibt die Aktie mit einem Plus von 19 Prozent seit Jahresbeginn hinter den Erwartungen zurück. Andere Tech-Werte, die stärker von der KI-Revolution profitieren, legten deutlich mehr zu.
Die Frage ist nun: Kann Cisco den Sprung zum echten KI-Profiteur schaffen oder bleibt das Unternehmen ein Zulieferer im Hintergrund?
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...