Chevron steht im Fokus der Analysten und Großinvestoren – doch die Botschaften könnten kaum unterschiedlicher sein. Während eine Großbank ihr Kursziel anhebt, zeigen die jüngsten Transaktionen institutioneller Anleger ein gemischtes Bild. Gleichzeitig wirft ein Gasleck in Australien Fragen auf.

Barclays setzt auf Gas-Potenzial

Barclays hat sein Kursziel für Chevron auf 156 Dollar angehoben, behält aber eine "Equal Weight"-Einstufung bei. Der Grund: Die Analysten sehen Chevron gut positioniert für die erwartete steigende Nachfrage nach Erdgas. Bis 2030 könnte der tägliche Bedarf um mehr als 20 Milliarden Kubikfuß steigen – ein langfristiger Preistreiber, der auch die Schätzungen für 2026 und 2027 nach oben korrigieren ließ.

Großinvestoren uneins

Die jüngsten Einreichungen zeigen widersprüchliche Bewegungen bei institutionellen Anlegern:

  • Focused Wealth Management reduzierte seine Position
  • Stephens Inc. AR und Fulton Breakefield Broenniman LLC stockten ihre Anteile auf

Diese Divergenz deutet auf unterschiedliche Strategien hin – während einige Investoren Gewinne mitnehmen, sehen andere offenbar langfristiges Potenzial.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?

Operative Herausforderungen

Ein unentdecktes Gasleck auf Barrow Island in Westaustralien könnte neue Probleme aufwerfen. Die Förderanlage war bereits im Mai stillgelegt worden, doch nun müssen mögliche Umweltfolgen und Sanierungskosten untersucht werden.

Cramers Hess-These

Jim Cramer sieht Chevrons Zukunft eng mit der geplanten Übernahme von Hess Corporation verknüpft. Seiner Einschätzung nach könnte der Deal, wenn erfolgreich abgeschlossen, einen positiven Wendepunkt markieren.

Die Aktie notiert derzeit rund 16% unter ihrem Jahreshoch – ob die widersprüchlichen Signale bald eine klare Richtung vorgeben, bleibt abzuwarten.

Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...