Chevron steht derzeit im Spannungsfeld zwischen lukrativen Marktchancen und einer schwerwiegenden Umweltkatastrophe. Während der Energieriese von den boomenden Märkten für Industrieöle und Additive profitiert, droht ein massiver Ölunfall in Colorado das Unternehmen teuer zu kommen.

Wachstumsmarkt Industrieöle: Chevron in Pole Position

Die globale Nachfrage nach Gummifüllölen und Zirkulationsöl-Additiven explodiert – und Chevron ist mittendrin:

  • Der Markt für Gummifüllöle soll bis 2034 von 3,1 auf 5,5 Milliarden Dollar wachsen (CAGR 6,1%)
  • Der Additiv-Markt steigt im gleichen Zeitraum von 2,8 auf 5,1 Milliarden Dollar (CAGR 4,2%)
  • Chevron versorgt mit seinen aromatischen, naphthenischen und paraffinischen Ölen die Automobil- und Reifenindustrie weltweit

Besonders in Nordamerika und Asien profitiert das Unternehmen von seiner starken Marktposition und kontinuierlichen Produktverbesserungen.

Ölkatastrophe in Colorado: Imageschaden und hohe Kosten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?

Doch während Chevron die Wachstumsmärkte bedient, überschattet eine schwere Umweltkatastrophe die positive Entwicklung:

  • Bei einem "Blowout" im April liefen mindestens 3,8 Millionen Gallonen Öl-Chemikalien-Gemisch aus
  • Es ist der größte gemeldete Ölunfall in Colorado seit 2015
  • Die unkontrollierte Leckage dauerte vier Tage und betraf sogar eine Grundschule
  • Die vollständige Säuberung könnte bis zu fünf Jahre dauern

Chevron hat zwar bereits über 91.000 Barrel kontaminierte Flüssigkeit und 7.000 Kubikyard verseuchte Erde entfernt, doch die langfristigen Folgen – finanziell und für den Ruf des Unternehmens – sind noch nicht absehbar.

Die Gretchenfrage: Wiegt das Wachstum die Katastrophe auf?

Die Aktie zeigt sich trotz der widersprüchlichen Nachrichtenlage erstaunlich stabil. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Chevron die Kosten und Reputationsschäden der Ölkatastrophe durch die lukrativen Marktchancen in den Industrieöl-Segmenten kompensieren? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Antworten liefern.

Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...