Ceconomy Aktie: Mutige Innovationsschritte!
Der Übernahmekampf um die MediaMarkt-Mutter entscheidet sich in den nächsten Tagen. Chinas E-Commerce-Riese JD.com hat bereits 70,9% der Ceconomy-Anteile gesichert - doch für verbliebene Aktionäre läuft die Uhr. Noch bis zum 27. November können sie ihre Papiere zum Premium-Preis von 4,60 Euro abgeben.
Spektakuläre Übernahme kurz vor dem Ziel
JD.com kontrolliert nach Ablauf der ersten Annahmefrist bereits fast drei Viertel des Unternehmens. 45,5% der Aktien wurden direkt angedient, weitere 25,4% stammen aus Vereinbarungen mit Großaktionären wie Convergenta und Haniel. Das Übernahme-Drama erreicht damit seine finale Phase.
Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt die angespannte Lage wider: Mit rund 4,44 Euro notiert die Aktie knapp unter dem Übernahmepreis - ein klares Signal, dass die Märkte einen erfolgreichen Abschluss erwarten.
Operative Stärke beflügelt Verhandlungen
Parallel zum Übernahmepoker lieferte Ceconomy beeindruckende Zahlen, die JD.com von der strategischen Bedeutung des Deals überzeugten:
- Umsatzwachstum von 5,7% auf 23,1 Milliarden Euro im Gesamtjahr
- Q4-Boom mit 7,0% Plus auf 5,4 Milliarden Euro
- Bereinigtes EBIT sprang um 25% auf 380 Millionen Euro
- Elftes Quartal in Folge mit Gewinnwachstum
CEO Kai-Ulrich Deissner kommentierte stolz: "Wir sind auf dem richtigen Weg mit unserer Wachstumsstrategie." Der Net Promoter Score erreichte mit 61 Punkten einen Rekordwert - Beleg für die gelungene Transformation zu kundenorientierten Omnichannel-Playern.
Was kommt nach der Übernahme?
Die 4,60 Euro je Aktie bedeuten eine Prämie von 42,6% gegenüber dem Dreimonatsdurchschnitt vor Bekanntgabe der Übernahmegespräche. JD.com-CFO Ian Su Shan wertet die hohe Annahmequote als "Zeichen des Vertrauens der Märkte".
Doch was erwartet Aktionäre nach dem Deal? JD.com plant voraussichtlich ein Delisting - das Ende der Börsennotierung. Für verbliebene Aktionäre würden damit die Verkaufsmöglichkeiten stark eingeschränkt.
Die Partnerschaft mit dem chinesischen Tech-Riesen soll Ceconomy Zugang zu führenden Technologien und beschleunigtes Wachstum bringen. Der finale Übernahmeabschluss wird für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet.
Bis zum 27. November bleibt die einmalige Situation erhalten: Starke operative Performance trifft auf einen attraktiven Übernahmepreis. Die letzte Chance, von der Premium-Prämie zu profitieren, tickt davon.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








