BYD Aktie: Zwischen Rekorden und Realität

Der chinesische Elektroauto-Riese steht vor einem Wendepunkt: Während die globale Expansion voranschreitet und die Produktion des 13-millionsten Elektrofahrzeugs gefeiert wird, bröckelt die Heimat-Basis. Die Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2025 offenbaren eine gespaltene Realität.
Internationale Erfolge treffen auf heimische Schwäche
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: International explodierten die Verkäufe um 128,5 Prozent auf 472.000 Einheiten. Gleichzeitig brachen die Auslieferungen im Kernmarkt China im Juni um acht Prozent ein. HSBC-Daten zeigen BYD sogar unter den größten Marktanteilsverlierern der ersten Jahreshälfte.
Diese tektonischen Verschiebungen im Geschäftsgefüge zwingen das Unternehmen zu einer beschleunigten Internationalisierung. Der geplante Aufbau einer lokalen Montage in Pakistan bis Juli oder August 2026 ist nur ein Baustein dieser Strategie. Das Joint Venture nahe Karatschi soll zunächst 25.000 Einheiten jährlich im Zweischichtbetrieb produzieren.
Das 5,5-Millionen-Problem
Doch können diese Expansionspläne die ehrgeizigen Ziele retten? Für 2025 peilt BYD 5,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge an – ein Ziel, das zunehmend unrealistisch erscheint. Bis Jahresende müsste das Unternehmen monatlich etwa 560.000 Einheiten absetzen, ein Volumen, das bisher nie erreicht wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Analysten revidieren bereits ihre Prognosen nach unten. Die Marktdynamik in China, wo Preiskämpfe und verschärfte Konkurrenz das Geschäft erschweren, macht die Zielerreichung zur Herausforderung.
Operative Hürden bremsen das Wachstum
Zusätzlich erschweren operative Probleme die Expansion in Schlüsselmärkten. In Indien kämpft BYD mit erheblichen Visa-Problemen für chinesische Führungskräfte nach politischen Spannungen. Das Unternehmen muss seine indischen Aktivitäten aus der Ferne steuern – ein klarer Wettbewerbsnachteil in einem kritischen Wachstumsmarkt.
Trotz des kürzlich erfolgten Launches des Premium-SUV SEALION 7 in Nepal zeigen sich die Grenzen der aktuellen Expansionsstrategie immer deutlicher.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...