BYD-Aktie: Prognose!

Die BYD-Aktie beendete den Handelstag am Freitag mit einem Kurs von 14,26 Euro, nachdem sie im Tagesverlauf ein Minus von 0,8 % verbuchte. Trotz dieses Nachteils bleibt die Wochenbilanz mit einem Plus von 4,2 % gegenüber den vergangenen fünf Handelstagen positiv. Allerdings nahm die Volatilität in der zweiten Wochenhälfte zu: Neben dem Freitagsrückgang verzeichnete das Papier am Donnerstag und Mittwoch ebenfalls Verluste, darunter ein Minus von 2,6 % am Mittwoch.
Technische Indikatoren stützen langfristige Trendentwicklung
Aus charttechnischer Perspektive befindet sich die Aktie weiterhin in einem Aufwärtstrend, der zuletzt durch die erfolgreiche Verteidigung des 200-Tage-Durchschnitts GD200 gestärkt wurde. Der Fokus liegt nun auf dem 100-Tage-Durchschnitt GD100, der als nächste Hürde gilt. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte die Aufwärtskraft des Titels nach den zurückliegenden Kursverlusten weiter festigen. Derzeit fehlen der Aktie etwa 4 %, um das nächste relevante Widerstandsniveau bei 14,70Euro zu erreichen.
Wirtschaftlich untermauern solide Produktions- und Absatzzahlen die aktuelle Kursentwicklung. Im ersten Halbjahr verzeichnete BYD eine Steigerung der Produktionskapazitäten um über 30 %, begleitet von einem signifikanten Anstieg der Fahrzeugauslieferungen. Diese Zahlen spiegeln die robuste Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in China wider, auch wenn der heimische Markt insgesamt unter Druck steht.
Die Konkurrenzsituation in China bleibt angespannt: Viele Hersteller setzen auf Rabattkampagnen, um Marktanteile zu sichern. Analysten spekulieren, dass große Konzerne wie BYD diese Strategie nutzen könnten, um kleinere Wettbewerber zu verdrängen. Ein Widerstand gegen die Konkurrenz könnte BYDs Position langfristig stärken, birgt jedoch kurzfristige Margenrisiken.
Nun wird der Markt insgesamt angeblich wieder stärker. BYD könnte genau zum richtigen Zeitpunkt punkten. Denn nun kommt ein weiteres Fahrzeug für weniger als 20.000 Dollar an den Markt. Das sind gute Voraussetzungen dafür, den laufenden Aufwärtstrend zu stützen. BYD wurde lange Zeit maßgeblich unterschätzt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...