BYD bricht in die Top 5 vor! Das Jahr 2025 markiert einen echten Wendepunkt in der globalen Autoindustrie. Die 45,2 Millionen verkauften Neuwagen im ersten Halbjahr mit einem globalen Plus von 3,8 Prozent zeigen, dass der weltweite Markt boomt, auch wenn manche Regionen – Stichwort Deutschland – mit Absatzproblemen kämpfen. Die wahre Sensation ist jedoch die chinesische Machtverschiebung: Erstmals drängt der Gigant BYD (Build Your Dreams) in die Top 5 der absatzstärksten Konzerne weltweit vor.

BYD: Ein Phänomen des Wachstums

Was den Aufstieg von BYD so bemerkenswert macht, ist seine Geschwindigkeit und die Technologieführerschaft im Bereich New Energy Vehicles (NEV). Während der Konzern im Jahr 2024 noch auf Platz 9 oder 10 der Gesamtrangliste lag, katapultieren ihn die starken Verkaufszahlen – insbesondere auf dem chinesischen Heimatmarkt und durch aggressive Expansion in Asien und Europa – in die höchste Liga. Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 verkaufte BYD auf dem chinesischen Markt über zwei Millionen Fahrzeuge und demonstrierte ein Wachstum von über 30 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Der weite Weg zur Krone

Trotz des Durchbruchs in die Top 5 ist die Spitze noch in weiter Ferne. Die globalen Marktführer – traditionell Toyota und der Volkswagen-Konzern – bewegen sich weiterhin in einer eigenen Liga mit jährlichen Absatzzahlen von neun bis zehn Millionen Einheiten. BYD muss seinen aggressiven Expansionskurs konsequent fortsetzen.

Doch die Vorzeichen für eine Fortsetzung des Aufstiegs sind gut: BYD festigt nicht nur seine Führungsposition bei den reinen E-Autos (BEVs) und Plug-in-Hybriden (PHEVs) vor Tesla, sondern nutzt auch seine vertikale Integration – von der Batterie bis zur Software – als unschlagbaren Kostenvorteil. Der chinesische Riese hat die Rangliste aufgemischt, und sein Vorstoß in die Top 5 scheint nur der Anfang einer noch größeren, globalen Aufholjagd.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...