Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD treibt seine internationale Expansion mit entscheidenden strategischen Schritten voran. Mehrere parallele Entwicklungen zeigen: Das Unternehmen erschließt systematisch neue Märkte und Vertriebskanäle. Der Konkurrenzdruck in der globalen Automobilindustrie dürfte damit weiter steigen.

Durchbruch in aufstrebenden Märkten

Wie ernst meint es BYD mit seinem globalen Wachstum? Die Antwort liefern konkrete Pläne für den Markteintritt in Pakistan. Das erste vor Ort montierte Fahrzeug soll bereits im Juli oder August 2026 vom Band rollen. Das Werk nahe Karatschi, das seit April im Bau ist, entsteht als Joint Venture mit der Mega Motor Company und ist für eine anfängliche Jahreskapazität von 25.000 Einheiten im Zwei-Schicht-Betrieb ausgelegt.

Parallel dazu verstärkt BYD seine Präsenz in Südostasien. Auf der GAIKINDO Indonesia International Auto Show (GIIAS 2025) brachte das Unternehmen offiziell seinen kompakten Elektro-Hatchback ATTO 1 auf den indonesischen Markt. Die Präsentation wurde von der Einführung der Premium-Submarke DENZA mit den Modellen D9 und Z9 GT sowie dem Hochleistungs-Supersportwagen U9 der Luxusmarke YANGWANG begleitet.

Produkt- und Technologieoffensive im Heimatmarkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Auch in China drückt BYD aufs Tempo. Der brandneue Sealion 06, ein SUV, ist gerade auf den Markt gekommen. Das Modell gibt es in fünf Varianten - drei rein elektrische Versionen und zwei Plug-in-Hybride, die auf der e-Platform 3.0 Evo basieren.

Bemerkenswerte Garantie-Offensive

In einem bemerkenswerten Schritt hat BYD auch beim autonomen Fahren eine neue Position bezogen. Das Unternehmen kündigte eine öffentliche Garantie für sein autonomes Parksystem in China an. Konkret übernimmt BYD alle Kosten bei Schäden durch einen Ausfall des "God's Eye" ADAS-Systems - inklusive Reparaturen und Personenschäden. Dieser Schritt demonstriert hohes Vertrauen in die eigene Technologie und hebt sich von Konkurrenten ab, die oft per Haftungsausschluss die Verantwortung ablehnen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...