BYD Aktie: Gewinneinbruch schockt!
 
                                        Der chinesische Elektroauto-Pionier BYD steht massiv unter Druck. Die Quartalszahlen für das dritte Quartal verfehlten die Analystenschätzungen deutlich und schickten die Aktie auf Talfahrt. Ein dramatischer Gewinnrückgang von 33% lässt Investoren aufschrecken.
Brutaler Preiskampf zerfrisst Margen
Der Hauptgrund für die negative Entwicklung ist der gnadenlose Wettbewerb im chinesischen Heimatmarkt. Ein erbitterter Preiskampf unter den Elektrofahrzeug-Herstellern zerstört branchenweit die Margen. Konkurrenten wie Geely und Leapmotor erobern gezielt Marktanteile im Budget-Segment.
Die Folgen sind unmittelbar sichtbar:
* Fahrzeugauslieferungen sanken um 1,8% auf 1,15 Millionen Einheiten
* Erstmals seit 2020 gingen die Quarterly-Verkäufe zurück
* Der Marktanteil im Heimatmarkt schrumpfte von 18% auf 14%
Der Nettogewinn brach um etwa 33% auf 7,8 Milliarden Yuan ein – der stärkste Rückgang seit über vier Jahren. Auch der Gesamtumsatz sank erstmals seit fünf Jahren um 3% auf 195 Milliarden Yuan. Die Bruttomarge kollabierte von 21,9% auf nur noch 17,6%.
Verkaufsziele drastisch gesenkt
Als Reaktion auf das schwierige Marktumfeld kürzte BYD seine Verkaufsprognose für 2025 um 16% auf 4,6 Millionen Fahrzeuge. Diese Anpassung spiegelt nicht nur die intensive Konkurrenz wider, sondern auch eine generelle Nachfrageschwäche.
Anleger flüchten massenhaft
Die Marktreaktion war swift und brutal. Die in Hongkong notierten Aktien stürzten im frühen Handel um bis zu 6,4% ab. Auch die Shenzhen-Papiere verloren deutliche 2,4%. Der Titel erreichte den schwächsten Stand seit Anfang Februar und befindet sich klar im Abwärtstrend.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    