BYD Aktie: Expansion-Offensive!

Der chinesische Elektroauto-Gigant BYD setzt zu einem gewaltigen Expansionsschub an. Gleich mehrere strategische Ankündigungen zeigen: Das Unternehmen will seine globale Marktposition mit aller Macht ausbauen. Kann BYD damit Tesla endgültig den Rang ablaufen?
Spanien im Visier – Europa wird zur Festung ausgebaut
Die brisanteste Nachricht kam gestern: BYD erwägt ernsthaft Spanien als Standort für seine dritte europäische Autofabrik. Damit würde das Unternehmen seine bereits geplanten Werke in Ungarn und der Türkei um einen weiteren Produktionsstandort ergänzen.
Die Strategie dahinter ist klar: Binnen drei Jahren sollen alle in Europa verkauften Fahrzeuge auch dort produziert werden. So will BYD den EU-Importzöllen von 17,4% ein Schnippchen schlagen. Spaniens Trumpfkarten sind die günstigen Produktionskosten und das starke Netzwerk für saubere Energie.
Eine finale Entscheidung über das neue Werk wird noch vor Jahresende erwartet – vorausgesetzt, die chinesischen Regulatoren geben grünes Licht.
Lateinamerika: Brasilien wird zum Sprungbrett
Parallel zur Europa-Offensive startete BYD gestern eine Charme-Offensive in Südamerika. In Brasilien stellte der Konzern ein neues "Super Hybrid"-Fahrzeug vor, das speziell für den lokalen Markt mit Biokraftstoff-Kompatibilität ausgestattet ist.
Das Timing war perfekt gewählt: Zeitgleich weihte BYD seine finale Montagelinie in Camaçari ein. Die Anlage soll zur größten E-Fahrzeug-Produktionsstätte Lateinamerikas werden – mit einer Anfangskapazität von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr.
Asien-Pazifik: Kambodscha erlebt wahren BYD-Boom
Auch in Südostasien mischt BYD kräftig mit. In Kambodscha launcht das Unternehmen gleich zwei neue Hybrid-Modelle. Die Zahlen sprechen für sich: 497% Steigerung bei den Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum Vorjahr – ein wahrhaft explosives Wachstum.
Zusätzlich sicherte sich BYD einen Platz in einem Konsortium, das den Zuschlag für Singapurs erstes offizielles L4-Autonombus-Pilotprojekt erhielt. Smart Mobility wird damit zum nächsten Schlachtfeld.
Quartalszahlen werden zum Lackmustest
Ende Oktober stehen BYDs Quartalsergebnisse an. Diese werden zeigen, ob die aggressive Expansionsstrategie auch finanziell Früchte trägt – besonders vor dem Hintergrund des harten Konkurrenzkampfes mit Tesla, das zuletzt mit globalen Preissenkungen konterte.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...