BYD Aktie: Erste Schlappe!
BYD kämpft mit dem ersten Rückgang seit Monaten. Während die reine Elektro-Sparte boomt, bricht das Hybrid-Geschäft dramatisch ein. Gleichzeitig explodieren die internationalen Verkäufe – kann das die Heimat-Schwäche ausgleichen?
Die September-Zahlen offenbaren eine gespaltene Realität bei BYD. Erstmals in diesem Jahr sanken die Gesamtverkäufe gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein Paukenschlag für den chinesischen EV-Riesen, der bisher als Wachstumsgarant galt.
Das Hybrid-Dilemma wird zum Bumerang
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Plugin-Hybrid-Sparte (PHEV) stürzt bereits den sechsten Monat in Folge ab. Im September brachen die PHEV-Verkäufe um 25,58 Prozent ein – ein dramatischer Einbruch, der die gesamte Bilanz verhagelt.
Demgegenüber steht ein starker Auftritt der reinen Elektrofahrzeuge (BEV): Plus 24,31 Prozent im Jahresvergleich. Diese Divergenz zeigt, wohin der Markt tendiert – weg von Zwischenlösungen, hin zur vollständigen Elektrifizierung.
Die Gesamtbilanz für September:
* NEV-Verkäufe gesamt: Minus 5,52 Prozent (396.270 Einheiten)
* BEV-Segment: Plus 24,31 Prozent
* PHEV-Segment: Minus 25,58 Prozent
* Drittes Quartal gesamt: Minus 1,82 Prozent
Internationale Expansion als Rettungsanker
Was im Heimatmarkt schwächelt, explodiert international. BYDs Auslandsgeschäft verdoppelte sich im September nahezu – ein Sprung um 115,85 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Dynamik könnte zum entscheidenden Wachstumstreiber werden, während China immer umkämpfter wird.
Die internationale Offensive kommt zur rechten Zeit. Konkurrenten wie Leapmotor, Xpeng und Nio setzen BYD im Heimatmarkt unter enormen Druck und erobern mit Rekord-Auslieferungen Marktanteile.
Innovation gegen den Trend: Japan im Visier
BYD kontert mit strategischen Vorstößen in Nischenmärkte. Ende Oktober stellt der Konzern sein erstes "Light EV" für Japan vor – einen Kleinstwagen mit 20 kWh Blade Battery. Der Vorstoß in Japans Kei-Car-Segment zeigt: BYD setzt auf Spezialisierung statt Masse, um neue Ertragsquellen zu erschließen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








