Der chinesische Elektroauto-Riese steht vor einem dramatischen Dilemma: Während die Expansion in Europa triumphale Erfolge feiert, bricht das Kerngeschäft in China regelrecht ein. Ein massiver Preiskampf und schwindende Margen zwingen das Unternehmen zu drastischen Korrekturen - mit weitreichenden Folgen für Anleger.

Verkaufsziel brutal zusammengestrichen

BYD hat intern sein Verkaufsziel für 2025 um satte 16 Prozent gekürzt - von ursprünglich 5,5 Millionen auf nur noch 4,6 Millionen Fahrzeuge. Diese Anpassung markiert das langsamste Jahreswachstum seit fünf Jahren und wurde bereits im vergangenen Monat ausgewählten Zulieferern mitgeteilt. Ende August hatte der Konzern lediglich 52 Prozent des ursprünglichen Ziels erreicht.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nach mehreren internen Herabstufungen zeigt sich die schwierige Marktlage in aller Schärfe.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...