BYD-Aktie: Die Bombe!

Die nächste Preisbombe in China ist gezündet! Der chinesische E-Auto-Gigant BYD reagiert mit harten Bandagen auf den Druck im Heimatmarkt. Um den zuletzt schwächelnden Absatz wieder anzukurbeln, greift der Konzern erneut zum schärfsten Mittel: der aggressiven Preissenkung!
Konkret geht es um die beliebte Limousine Qin Plus. Für ausgewählte Varianten wird ein direkter Rabatt von 10.000 Yuan gewährt – das entspricht rund 1.400 US-Dollar. Dieses Feuerwerk an Nachlässen ist bis zum Jahresende befristet und soll die Käufer sofort in die Showrooms locken.
Der blutige Kampf um Chinas EV-Markt
Die aktuelle Rabattaktion ist ein unmissverständliches Zeichen: Im größten E-Automarkt der Welt herrscht ein Überlebenskampf. Die Konkurrenz zwischen über 100 Marken – viele davon chinesische Newcomer – ist gnadenlos.
Die Gründe für BYDs aggressives Vorgehen sind klar:
Massive Überkapazitäten: Dank staatlicher Förderung können Chinas Werke viel mehr E-Autos bauen, als der Markt derzeit schluckt. Das führt zu einem Verdrängungswettbewerb.
Nachfragedelle: Trotz starkem Wachstum im E-Auto-Sektor insgesamt, kämpfen viele Hersteller, auch BYD, mit stagnierenden oder sogar sinkenden Verkaufszahlen und mussten bereits Produktionsziele kürzen.
Der Schlag eines Giganten: BYD nutzt seine unschlagbaren Kostenvorteile (dank eigener Batteriefertigung und vertikaler Integration), um kleinere Konkurrenten zu ruinieren und gleichzeitig Rivalen wie Tesla unter Druck zu setzen.
Margen-Schmerz für die gesamte Branche
Die Konsequenzen dieser Rabattschlacht treffen die gesamte Industrie hart. Die Gewinnmargen geraten massiv unter Druck. BYD ist zwar in der Lage, dies besser zu verkraften als die meisten, aber der Druck zwingt alle, mitzuziehen.
Experten sind sich einig: Diese Preis-Spirale wird sich fortsetzen und zu einer Marktkonsolidierung führen, bei der viele kleine E-Auto-Marken vom Markt verschwinden. BYD signalisiert mit dem Qin Plus-Rabatt klar, dass es bereit ist, diesen Schmerz in Kauf zu nehmen, um seine Marktführerschaft zu zementieren.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...