BYD-Aktie: Ein unfassbarer Rekord!

Am Sonnabend und auch am Sonntag steht BYD erneut im Fokus. Der Kurs bewegt sich mit 11,70 Euro je nach Handelsplatz auf einem eher kritischen Niveau. Beobachter diskutieren dabei nicht nur den Kurs, sondern auch eine Meldung von großer Tragweite aus der vergangenen Woche: Warren Buffett hat seine verbliebenen Anteile an dem chinesischen Autobauer veräußert.
Diese Nachricht wirkt zunächst schwer, und es gibt Medien, die noch immer darauf Bezug nehmen am Ende der Woche. Die Entwicklung jedoch hat nicht unbedingt nur zum Schaden geführt. Denn parallel erscheinen neue Schlagzeilen, die ein anderes Bild zeichnen.
BYD legt in Europa nach und setzt auf starke Auftritte im Wettbewerb mit etablierten Herstellern. In Deutschland meldete das Unternehmen am Wochenende einen Rekord.
Der Deutschland-Rekord der BYD
Ein Fahrzeug von BYD gilt nun als das schnellste E-Auto der Welt. Der Rekord sorgt für Aufmerksamkeit und signalisiert, wohin sich die Marke bewegen will. Europa soll stärker in den Blick rücken, und ein solcher Rekord erhöht den Wiedererkennungswert.
Charttechnisch bleibt die Lage angespannt. Der Kurs liegt sowohl unter der GD100 als auch unter der GD200. Diese beiden Marken gelten in der technischen Analyse als klare Signale für mittlere und längere Trends. Die Aktie befindet sich damit in einem Abwärtstrend. Allerdings nennen Fachleute Kursbereiche zwischen 12,90 und 13,10 Euro, bei denen eine Wende möglich erscheint. Dort könnte die Aktie wieder in ein freundlicheres Umfeld wechseln.
Parallel zu den oben genannten Schlagzeilen (dem Speed in Deutschland) aber lohnt sich der Blick in die Zukunft. So baut BYD die eigene Expansion in Europa weiter aus. Mit Rekordmeldungen, neuen Fabrikplänen und einer klaren Ausrichtung auf Elektromobilität sollen zusätzliche Märkte erschlossen werden. Die Stoßrichtung ist eindeutig. Europa gilt als zentraler Markt, und der Rekord aus Deutschland liefert dafür das passende Signal.
Deshalb ist der beschriebene Trend nach unten nicht ganz so aussagekräftig.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...