BYD verlor heute weitere -1,65 %. Die Notierungen sind auf nur noch rund 12,29 Euro gesunken. BYD startet eine ambitionierte Offensive auf dem europäischen Luxusmarkt, um direkt mit etablierten Marken wie Porsche und Mercedes-Benz zu konkurrieren. Dabei setzt der chinesische Konzern nicht auf seine Kernmarke, sondern auf zwei spezialisierte High-End-Marken: Denza und Yangwang.

Denza: Das Luxus-Flaggschiff

Denza, eine Marke, die einst ein Joint Venture mit Mercedes-Benz war, soll die Speerspitze von BYDs europäischem Angriff bilden. Das erste Modell, der Denza Z9 GT, ist ein luxuriöser Shooting Brake, der in Design und Leistung an den Porsche Taycan erinnert, aber größer ist. Berichten zufolge soll er mit einem 800-Volt-System und über 950 PS ausgestattet sein. Der Preis könnte bei deutlich über 80.000 Euro liegen. Um die Marke zu etablieren, plant BYD, alle sechs Monate ein neues Denza-Modell nach Europa zu bringen, darunter SUVs und Vans.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Yangwang: Der High-Tech-Waffenarsenal

Mit seiner zweiten Luxusmarke Yangwang zielt BYD auf das oberste Preissegment ab und setzt dabei auf extreme technologische Superlative. Insbesondere zwei Modelle stehen im Fokus:

Yangwang U8: Ein überdimensionaler Plug-in-Hybrid-SUV, der über 1.100 PS leistet und für seine Fähigkeit bekannt ist, bis zu 30 Minuten lang zu schwimmen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...