BYD setzt heute mit drei strategischen Schlägen ein klares Zeichen: Während das Energiegeschäft mit einem Großauftrag in Lateinamerika expandiert, zeigt ein neues Plug-in-Hybrid-Modell die nächste Angriffswelle im Automarkt an. Parallel unterstreicht ein Rekord auf der Nordschleife die technologische Führungsposition. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 1,0 Prozent an der Hongkonger Börse.

Großauftrag für Energiespeicher in Lateinamerika

Der bedeutendste Hebel kommt aus dem Energiespeichergeschäft: BYD sicherte sich eine strategische Partnerschaft mit dem mexikanischen Energiedienstleister Skysense. Das Projekt umfasst 300 MWh Batteriespeichersysteme für Gewerbe- und Industrieanlagen in Mexiko und Lateinamerika. Die Auslieferung ist für 2025 und 2026 geplant und zielt darauf ab, die Energieversorgung zu stabilisieren und Dieselabhängigkeit zu reduzieren.

Neue Offensive im Hybrid-Markt

Parallel tauchten Patentunterlagen für einen neuen Plug-in-Hybrid-Pickup auf. Die beim EUIPO eingereichten Bilder zeigen ein Fahrzeug mit Ladefläche und Tankstutzen - ein klares Indiz für BYDs Strategie, die erfolgreiche Shark-Baureihe um Hybridmodelle zu erweitern. Damit attackiert der Konzern einen der profitabelsten Segmente im globalen Automarkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Rekordfahrt auf der Nordschleife

Die technologische Überlegenheit demonstrierte BYDs Luxusmarke Yangwang mit einem spektakulären Rekord: Der Yangwang U9 Xtreme hypercar absolvierte die Nürburgring-Nordschleife in 6:59.157 Minuten - die schnellste jemals von einem Serien-Elektroauto gemessene Zeit.

Kann BYD den Schwung in die Quartalszahlen am 30. Oktober mitnehmen? Der Optionsmarkt deutet auf eine überdurchschnittlich hohe Volatilität nach der Ergebnisveröffentlichung hin - ein Zeichen für die angespannte Erwartungshaltung der Anleger.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...