Der chinesische Elektroauto-Riese BYD verzeichnet einen spektakulären Durchbruch auf dem britischen Markt. Mit einem Verkaufsanstieg von 880% im September hat das Unternehmen die europäische Automobillandschaft erschüttert und etablierte Hersteller überrollt.

Rekordverkäufe schocken die Konkurrenz

Die Zahlen sind atemberaubend: 11.271 verkaufte Fahrzeuge allein im September 2025 katapultierten BYD an die Spitze der chinesischen Elektroauto-Eroberung. Großbritannien ist damit BYDs größter internationaler Markt außerhalb Chinas geworden - mit über 35.000 verkauften Einheiten im laufenden Jahr und einem Marktanteil von 2,2%.

BYDs britische Erfolgsbilanz:
- September-Verkäufe: 11.271 Einheiten (+880% zum Vorjahr)
- Jahresverkäufe: Über 35.000 Fahrzeuge
- Marktanteil: 2,2% im laufenden Jahr
- Überholt etablierte Marken: Citroën, Fiat, Honda, Lexus, Mazda, Seat und Suzuki

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Preiskampf vernichtet Tesla-Vorsprung

BYDs Geheimwaffe ist der aggressive Preisangriff. Der BYD Dolphin startet bei knapp über 26.000 Pfund - deutlich unter Teslas Model 3, das rund 40.000 Pfund kostet. Diese Preisgestaltung hat den Markt revolutioniert und zeigt Wirkung: Während BYDs Europa-Verkäufe um über 200% stiegen, brach Tesla um 36% ein.

Die Hybrid-Modelle SEAL U DM-i und der elektrische SEALION 7 dominieren dabei die Kundengunst. Parallel dazu baut BYD seine britische Infrastruktur mit einer neuen Batteriefabrik für Elektrobus-Services aus.

Doch China schwächelt - erste Risse im Erfolg?

Trotz des Europa-Triumphs zeigen sich Schatten im Heimatmarkt. BYD meldete erstmals seit 2020 einen Rückgang der Quartalszahlen - die September-Verkäufe in China fielen um fast 6%. Diese Entwicklung nährt Sorgen über eine Verlangsamung des chinesischen E-Auto-Booms.

Die Aktie reagierte gemischt: Ein Minus von 1,3% in Hongkong spiegelt die Investoren-Unsicherheit wider. Bei einer Marktkapitalisierung von 155 Milliarden Dollar und über 968.900 Mitarbeitern weltweit steht BYD vor der Herausforderung, internationales Wachstum und heimische Schwäche auszubalancieren.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...