BYD-Aktie: Die Chance!

Der chinesische Drache steigt höher! Der chinesische Auto-Riese BYD (Build Your Dreams) hat die Konkurrenz im globalen Elektroauto-Markt im dritten Quartal 2025 eiskalt abgehängt. Trotz eines brutalen Preiskriegs in seinem Heimatmarkt China feuerte das Unternehmen mit einem Rekordumsatz von 201,12 Mrd. Yuan aus allen Rohren. Diese beeindruckenden Zahlen zementieren BYDs Status als weltweit größter Hersteller von sogenannten New Energy Vehicles (NEVs), zu denen sowohl reine E-Autos als auch Plug-in-Hybride zählen.
Der Schlüssel zum Erfolg: Die Hybrid-Waffe
Die entscheidende Waffe in diesem Kampf war das breite Produktportfolio. Während Tesla ausschließlich auf vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) setzt, konnte BYD mit seinen Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEVs) punkten. Diese bieten Kunden in China und auf neuen Märkten einen sanfteren Übergang zur E-Mobilität und sind dort extrem gefragt. Die starken Hybrid-Verkäufe waren der Turbo, der BYD half, Tesla in der Gesamtabrechnung zu überflügeln.
Das direkte Duell: BYD dominiert Elektro
Der Wettbewerb wird jedoch auch im reinen E-Auto-Segment härter. Im dritten Quartal 2025 lieferte BYD 582.500 reine E-Autos aus und behielt damit seine Verkaufsführung vor Tesla, das auf rund 497.100 Auslieferungen kam. Die Chinesen bauten ihren kumulativen Vorsprung im BEV-Markt weiter aus und sind damit der unangefochtene König im gesamten E-Fahrzeug-Segment (BEV + PHEV).
Die Kehrseite des Preiskampfs
Der Erfolg hat seinen Preis. Die extrem aggressiven Rabattaktionen in China – BYD musste die Preise für Kernmodelle stark senken – drücken auf die Gewinnmargen. Analysten sehen die Bruttomarge im Q3 voraussichtlich fallen. Zudem zeigten sich im September erste Verkaufseinbrüche im chinesischen Heimatmarkt. Der Rekordumsatz erkauft sich BYD also mit einem enormen Druck auf die Profitabilität. Doch die internationale Expansion nach Europa und Südamerika soll diese Schwäche ausgleichen und das langfristige Wachstum sichern.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...