Die BYD-Aktie steht unter erheblichem Druck. Ein aktueller Verkaufsbericht sorgt für massive Unsicherheit und stellt die bisher unaufhaltsame Wachstumsstory des chinesischen E-Auto-Riesen grundlegend in Frage.

Erstmals rückläufige Verkäufe in 2025

BYD meldete für September erstmals in diesem Jahr einen Rückgang der monatlichen Verkäufe im Jahresvergleich. Mit 393.060 ausgelieferten Einheiten verzeichnete der Elektroautobauer einen Rückgang von fast 6% gegenüber dem Vorjahresmonat. Zwar stieg das Kernsegment der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs) um 24,3%, doch der Gesamtrückgang bei den New Energy Vehicles deutet auf aufkommende Herausforderungen hin.

Besonders brisant: Berichte deuten darauf hin, dass das Unternehmen sein Verkaufsziel für 2025 nach unten korrigiert hat. Ein deutliches Signal dafür, dass selbst die eigene Führung die Marktdynamik neu bewertet.

Konkurrenz dreht auf – BYD unter Beschuss

Während der Marktführer schwächelt, melden mehrere aufstrebende Rivalen Rekordergebnisse für September. Konkurrenten wie Xpeng, Nio und Leapmotor verkündeten neue Monatsrekorde – ein klares Zeichen für die sich verschärfende Konkurrenz im chinesischen Heimatmarkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Diese Entwicklung setzt die BYD-Aktie zusätzlich unter Druck, da die Marktdominanz des Konzerns stärker herausgefordert werden könnte als bisher angenommen.

Buffett-Ausstieg belastet weiter

Neben den operativen Zahlen trübte zuletzt auch eine Nachricht vom Kapitalmarkt die Stimmung. Die endgültige Bestätigung von Berkshire Hathaways komplettem Ausstieg aus der langjährigen Position sorgte für Aufsehen unter den Investoren. Nach der Ankündigung verloren die Anteile Ende September binnen einer Woche über 6% in Hongkong.

Die aktuelle Situation des Unternehmens ist von mehreren belastenden Faktoren geprägt:
* Erster monatlicher Verkaufsrückgang in 2025 verzeichnet
* Verkaufsziel für das Gesamtjahr 2025 offenbar gesenkt
* Wichtige heimische Konkurrenten melden zeitgleich Rekordzahlen
* Anlegerstimmung durch bestätigten Berkshire Hathaway-Ausstieg negativ beeinflusst

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...