BYD hat Tesla erstmals in der Quartalsumsatz-Statistik überholt. Der chinesische Elektroauto-Hersteller erzielte im dritten Quartal einen Rekordumsatz von 201,12 Milliarden Yuan (28,24 Milliarden Dollar) - ein Plus von 24 Prozent im Jahresvergleich und deutlich über Teslas 25,18 Milliarden Dollar.

Rekordquartal trotz Preiskrieg

Trotz des brutalen Preiskriegs auf dem chinesischen Automarkt steigerte BYD seinen Nettogewinn um 11,5 Prozent auf 11,6 Milliarden Yuan. Die Hybrid-Strategie des Unternehmens zahlt sich aus: Während reine E-Autos nur moderat um 2,7 Prozent zulegten, explodierten Plug-in-Hybrid-Verkäufe um 75,6 Prozent auf 685.830 Einheiten.

Kostengünstige Hybridmodelle mit modernster Technologie treffen den Nerv chinesischer Käufer, die unter Reichweitenangst und begrenzter Ladeinfrastruktur leiden. Staatliche Handelsprämien von bis zu 20.000 Yuan pro Fahrzeug unterstützen den Absatz zusätzlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Globale Expansion trotz Handelsbarrieren

Doch wie geht es international weiter? Trotz EU-Zöllen von bis zu 45,3 Prozent auf chinesische E-Autos expandiert BYD ungebremst. Die Auslandsverkäufe stiegen im dritten Quartal um 32,6 Prozent auf 94.477 Fahrzeuge. Produktionsstätten in Ungarn, der Türkei, Thailand und Brasilien sollen Handelsbarrieren umgehen.

Während Tesla weiterhin höhere Gewinnmargen und fortgeschrittenere Autonomiefunktionen vorweisen kann, schließt BYD technologisch rapide auf. Mit prognostizierten 6,5 Milliarden Dollar Forschungsausgaben 2024 investiert das Unternehmen fast 50 Prozent mehr als Tesla.

Kampf um die globale Vorherrschaft

BYDs historische Überholung markiert einen Wendepunkt in der globalen E-Auto-Branche. Die Umsatzlücke zu Tesla ist geschlossen - jetzt geht es um nachhaltige Profitabilität und internationale Skalierung. Kann das Unternehmen das Wachstumstempo beibehalten, während der Preiskampf die Margen weiter unter Druck setzt?

Die Quartalszahlen beweisen: Chinesische Hersteller werden zur bestimmenden Kraft im globalen Elektroauto-Markt. Der Kampf um die Vorherrschaft hat erst begonnen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...