BYD-Aktie: Volle Wahrheit!

Die Aktie von BYD zeigte sich am Montag erneut schwach. Der Kurs fiel um 0,7 % auf 11,94 Euro und setzte damit die Serie der Verluste der vergangenen Tage fort. Am Ende hat sich vor allem die Marke von 12 Euro doch als brüchiger erwiesen als gedacht. Die Aktie ist und bleibt dennoch in einem massiven Comeback-Modus, wenn es um die Chancen aus Sicht der Optimisten geht. Denn: Die Konkurrenz schwächelt. Oder namentlich Tesla. Im September sind die Tesla-Verkäufe in Deutschland schon wieder zurückgegangen. BYD wächst, wenn auch langsam.
BYD in Europa stark – oder bald stark
Für Aufmerksamkeit sorgte schon vor kurzem die Ankündigung, dass BYD in Europa eine eigene Batteriefabrik errichten will. Damit verfolgt der chinesische Konzern das Ziel, seine Lieferketten in der Region zu verkürzen und die Versorgung für Elektrofahrzeuge zu sichern. Eine Produktion vor Ort könnte die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. In strategischer Hinsicht wäre dieser Schritt ein bedeutendes Signal für den europäischen Markt.
Dennoch konnte die Nachricht den Kurs nicht stützen, wie sich in den Tagen danach zeigte. Zumindest ist der Ausbruch in den Aufwärtstrend nicht gelungen. Anleger reagierten zurückhaltend, da der Konkurrenzdruck in der Branche weiterhin hoch bleibt. Der intensive Preiskampf, besonders auf dem chinesischen Heimatmarkt, wirkt belastend und schürt Zweifel an stabilen Margen. Auch in Europa trifft BYD auf starke Mitbewerber, die mit staatlicher Förderung und etablierten Vertriebsstrukturen arbeiten.
Aktuell wird die Aktie noch im Warte-Modus gehalten. Was nicht ist, kann aber noch werden! So sehen es jedenfalls die zuversichtlichen Beobachter am Markt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...