Während BYD auf den Straßen der Welt Tesla als größten E-Auto-Hersteller herausfordert, vergessen viele, dass der Konzern auf einem zweiten Standbein ruht: BYD Electronics. Diese Hightech-Sparte ist ein Gigant in der Fertigung von Unterhaltungselektronik und Mobilfunkkomponenten. Und genau hier zementiert BYD nun eine spektakuläre Partnerschaft mit niemand Geringerem als Apple.

Der iPhone-Riese setzt auf den Konkurrenten

Trotz aller Rivalität im Bereich E-Mobilität ist Apple seit Langem auf das Fertigungs-Know-how der Chinesen angewiesen. BYD Electronics ist bereits der Hauptlieferant für Schlüsselkomponenten und montiert einen großen Teil der Apple iPads. Nun wird die Zusammenarbeit massiv ausgeweitet, was die globale Lieferkettenstrategie beider Unternehmen festigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Home-Hub und KI-Roboter aus BYD-Fabriken

Die neuen Projekte sind zukunftsweisend: Gerüchten zufolge wird BYD in seinen Werken in Vietnam die Endmontage und Tests für Apples geplante Smart-Home-Geräte – einen zentralen Home-Hub mit Display – sowie ambitionierte KI-gestützte Tischroboter übernehmen. Dieser Schritt ist ein cleverer Schachzug Apples zur Diversifizierung der Lieferkette weg von einer übermäßigen Abhängigkeit von China und hin zu flexibleren Standorten.

Ein wichtiger Gewinn für BYD

Die strategische Bedeutung für BYD ist enorm. Die Sparte BYD Electronics erhält damit nicht nur zusätzliche verlässliche Milliardeneinnahmen von einem der anspruchsvollsten Kunden der Welt. Viel wichtiger: BYD saugt das gesamte Qualitäts- und Fertigungs-Know-how des Technologieführers Apple auf. Dieses Wissen kann der Konzern direkt in seine eigenen E-Autos und die dazugehörige vernetzte Bordelektronik einfließen lassen. BYD festigt so seine Stellung als globaler Hightech-Konzern und beweist, dass seine Stärke weit über Batterien und Autos hinausreicht. Es ist ein klares Signal, dass BYD in Zukunft nicht nur im Automobilsektor die Führung beansprucht, sondern auch in der Smart-Device-Fertigung eine zentrale Rolle spielen will.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...