Broadcom Aktie: KI-Rakete hebt ab!

Während viele Technologiewerte schwächeln, startet Broadcom durch wie ein Düsentriebwerk. Die Aktie des Chipherstellers kletterte zuletzt auf neue Rekordhöhen - und das aus gutem Grund. Die Analysten von Macquarie starten mit einer "Outperform"-Bewertung und einem Kursziel von 420 Dollar. Das bedeutet satte 17 Prozent Aufwärtspotenzial!
Der Grund für die Euphorie liegt auf der Hand: Broadcom hat sich eine goldene Position im boomenden KI-Geschäft gesichert. Mit einem Umsatzwachstum von 28 Prozent und einer beeindruckenden Bruttomarge von 77 Prozent zeigt das Unternehmen, wie profitabel KI sein kann.
Monopolstellung als Gelddruckmaschine
Was Broadcom besonders macht? Das Unternehmen beherrscht nahezu im Alleingang den Markt für spezialisierte KI-Chips - die sogenannten ASICs. Diese maßgeschneiderten Halbleiter wachsen sogar schneller als der GPU-Markt, da immer mehr Tech-Riesen und KI-Spezialisten auf diese Technologie setzen.
Besonders lukrativ: Je komplexer die KI-Modelle werden, desto mehr Broadcom-Chips braucht jeder Server-Rack. Das bedeutet automatisch höhere Umsätze pro verkaufter Einheit - ein Traum für jeden CFO.
Neue Partnerschaften befeuern Wachstum
Auch abseits der reinen Chip-Produktion läuft es rund. Sercomm, ein führender Hersteller von Unterhaltungselektronik, setzt bei seiner neuesten Set-Top-Box auf Broadcoms BCM74116-Prozessor. Diese Geräte nutzen erstmals Edge-KI-Technologie und eröffnen neue Geschäftsmodelle für Telekommunikationsanbieter.
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Billionen Dollar gehört Broadcom bereits zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch angesichts der Dominanz im KI-Sektor könnte das erst der Anfang sein. Die Bären haben bei dieser Aktie definitiv schlechte Karten.
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...