British American Tobacco Aktie: Neue Wachstumsimpulse

British American Tobacco überrascht mit einem groß angelegten Aktienrückkaufprogramm über 1,6 Milliarden Pfund – finanziert durch den Verkauf der ITC-Beteiligung. Der Tabakkonzern will damit massiv Aktien vernichten und die Erträge je Aktie steigern. Doch kann diese Kapitalrückgabe die strukturellen Herausforderungen der Branche übertünchen?
Goldman Sachs führt Milliarden-Programm aus
BAT hat Goldman Sachs International mit der Durchführung der nächsten Phase des Aktienrückkaufs beauftragt. Zwischen dem 16. Oktober und 23. Dezember 2025 sollen systematisch eigene Aktien vom Markt gekauft und anschließend vernichtet werden. Das Programm läuft unter der Genehmigung der Hauptversammlung 2025, die den Rückkauf von bis zu 220,45 Millionen Aktien erlaubt.
Die Finanzierung stammt aus dem strategischen Verkauf der Beteiligung am indischen Konsumgüterkonzern ITC Ltd. Mit diesem Schachzug hat sich BAT Liquidität für das ambitionierte Rückkaufprogramm verschafft: 700 Millionen Pfund waren für 2024 vorgesehen, weitere 900 Millionen Pfund fließen 2025 in die Aktienvernichtung.
Kapitalrückgabe als Vertrauenssignal
Der massive Aktienrückkauf sendet ein klares Signal: BAT traut sich zu, auch in Zukunft stabile Cashflows zu generieren. Durch die Vernichtung der zurückgekauften Aktien sinkt die Anzahl der im Umlauf befindlichen Papiere – was den Gewinn je Aktie mechanisch steigert und die Aktie für Investoren attraktiver machen soll.
Gleichzeitig hält der Konzern an seiner progressiven Dividendenpolitik fest. Die Kombination aus stabilen Ausschüttungen und Aktienrückkäufen zeigt BATs Fokus auf die Kapitalrückgabe an die Aktionäre, während das Unternehmen parallel seine Transformation in neue Produktkategorien vorantreibt.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...