British American Tobacco Aktie: Attacke!

Der britische Tabakkonzern British American Tobacco wagt sich in Tokios Luxusmeile vor – und zwar direkt vor die Nase des Konkurrenten. Am 18. Oktober eröffnet das Unternehmen einen neuen glo™-Flagship-Store im noblen Ginza-Viertel, nur einen Steinwurf von einem IQOS-Store entfernt. Gleichzeitig läuft das milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm auf Hochtouren. Kann diese Doppelstrategie die Transformation des Tabakgiganten beschleunigen?
Ginza-Coup: Frontalangriff auf IQOS
Der neue zweistöckige "glo™ Store Ginza" ist mehr als nur ein Geschäft – er ist eine Kampfansage. Im Erdgeschoss können Kunden die neuesten Geräte wie glo™ Hilo und glo™ HYPER pro testen und verschiedene Tabaksticks probieren. Die Standortwahl ist dabei kein Zufall: Der Store liegt in direkter Nachbarschaft zu einem IQOS-Geschäft des Konkurrenten Philip Morris.
Japan gilt als Schlüsselmarkt für rauchfreie Alternativen. Hier entscheidet sich, wer bei erhitzten Tabakprodukten die Nase vorn hat. Mit dem prominenten Ginza-Standort setzt British American Tobacco ein deutliches Zeichen: Man will nicht nur mitspielen, sondern dominieren.
Milliarden fließen zurück an Aktionäre
Parallel zur Expansion läuft das 1,6-Milliarden-Pfund-Rückkaufprogramm für 2024 und 2025 weiter. Goldman Sachs International führt die nächste Phase bis 23. Dezember aus. Erst am 10. Oktober wurden 182.594 Aktien zurückgekauft – ein klares Signal für das Vertrauen des Managements in die eigene Strategie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Diese Doppelstrategie aus Wachstumsinvestitionen und Kapitalrückgabe zeigt: British American Tobacco will sowohl die Zukunft gestalten als auch die Gegenwart belohnen.
Transformation unter Zeitdruck
Der Konzern steht unter enormem Transformationsdruck. Während sich die traditionellen Zigarettenmärkte im Niedergang befinden, müssen die "New Categories" – Dampfprodukte, erhitzte Tabakwaren und moderne orale Nikotinprodukte – die Erlöslücke schließen. Im Juli bekräftigte das Unternehmen seine Jahresprognose und setzte auf eine Beschleunigung im zweiten Halbjahr 2025.
Der Ginza-Store wird zum Gradmesser für diese Strategie: Gelingt es, in einem der wichtigsten Märkte für rauchfreie Alternativen zu punkten, könnte das Signalwirkung für die gesamte Branche haben.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...