British American Tobacco Aktie: Umbruch an der Spitze

Ein neues Führungsteam soll den Tabakriesen British American Tobacco in die Zukunft führen. Während das Unternehmen seinen Umbau zu einem Anbieter rauchfreier Produkte vorantreibt, stellt sich die Frage: Kann der frisch bestellte Management-Board den angeschlagenen Aktienkurs beleben?
Machtwechsel im Vorstand
Die Personalrochade ist eingeleitet: Paul McCrory übernimmt als Director und General Counsel Designate die rechtlichen Geschicke des Konzerns. Der BAT-Veteran mit über 18 Jahren Erfahrung löst zum Jahresende Jerome Abelman ab, der nach 23 Jahren beim Unternehmen in den Ruhestand tritt. Gleichzeitig bündelt Chief Corporate Officer Kingsley Wheaton nun auch die Verantwortung für Corporate und Regulatory Affairs. Dieser strategische Schachzug wurde bereits Mitte September angekündigt und unterstreicht die Bedeutung stabiler Führung für die Transformation.
"A Better Tomorrow" auf dem Prüfstand
Hinter den Personalwechseln steht der ehrgeizige Strategieplan "A Better Tomorrow", mit dem BAT bis 2035 die Hälfte seines Umsatzes mit rauchfreien Produkten wie der Vuse-E-Zigarette oder Velo-Nikotinbeuteln erwirtschaften will. CEO Tadeu Marroco betonte bei der Bekanntgabe, McCrorys tiefes Verständnis globaler Rechts- und Regulierungsrahmen mache ihn ideal geeignet, die juristische Funktion in die Zukunft zu führen. In einem Markt, der von strenger werdenden Vorschriften für neuartige Nikotinprodukte geprägt ist, kommt der Rechtsabteilung eine Schlüsselrolle zu.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz des Führungswechsels und des jüngsten Kursrücks setzt die Deutsche Bank weiter auf die Aktie und bestätigte erst am Mittwoch ihre "Buy"-Einstufung. Das Unternehmen selbst hält an seiner Prognose für 2025 fest und erwartet Umsatzwachstum am oberen Ende der 1,0-2,0%-Spanne. Parallel zu den Personalentscheidungen setzt BAT weiter auf eigene Aktienkäufe und erwarb am Montag über 126.000 Titel.
Kann das neue Führungsteam den angestrebten Wandel vom traditionellen Tabakkonzern zum Innovator für rauchfreie Alternativen beschleunigen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Weichen richtig gestellt sind.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...