LONDON (dpa-AFX) - Preissteigerungen, eine höhere Auslastung und geringere Kosten haben der British-Airways-Mutter IAG zu einem Sprung beim operativen Gewinn verholfen. Bereinigt um Sondereffekte sprang das Ergebnis aus dem Tagesgeschäft im vergangenen Jahr um fast 27 Prozent auf gut 4,4 Milliarden Euro hoch, wie die Konkurrentin der Lufthansa-Gruppe am Freitag in London mitteilte. Analysten hatten im Schnitt weniger erwartet.

Die International Airlines Group (IAG), zu der auch Iberia und Vueling zählen, begründete das starke Plus mit einer höheren Kapazität und gestiegenen Umsätzen: So stieg der Konzernerlös um neun Prozent auf 32,1 Milliarden Euro, getrieben von größeren durchschnittlichen Einnahmen pro Passagier vor allem auf Strecken nach Nordamerika und innerhalb Europas.

Auf die Anteilseigner entfällt 2024 ein Gewinn von gut 2,73 Milliarden Euro nach 2,66 Milliarden im Vorjahr. Den Aktionären will IAG insgesamt für das Gesamtjahr neun Cent je Aktie als Dividende zahlen. Innerhalb von zwölf Monaten sollen auch über Aktienrückkäufe bis zu eine Milliarde Euro an die Aktionäre zurückfließen. Für das neue Jahr zeigt sich Konzernchef Luis Gallego zuversichtlich, weiter vergleichsweise gute Renditen zu erzielen./ngu/men/jha/

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LUFTHANSA AG VNA O.N.?

 ISIN  ES0177542018

AXC0070 2025-02-28/08:55

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

LUFTHANSA AG VNA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LUFTHANSA AG VNA O.N.-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:

Die neusten LUFTHANSA AG VNA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LUFTHANSA AG VNA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LUFTHANSA AG VNA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...