BP Aktie: Zwischen starken Zahlen und Ölmarkt-Dämpfer

BP steckt in einem Dilemma: Während der Energiekonzern mit überraschend starken Quartalszahlen glänzt, drückt eine düstere Prognose zur Ölnachfrage auf die Stimmung. Kann der Titel diesen Gegensatz auflösen – oder droht ein längerer Abwärtstrend?
Überraschend starke Quartalszahlen
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache: BP übertraf im zweiten Quartal 2025 deutlich die Erwartungen der Analysten. Der bereinigte Gewinn nach Wiederbeschaffungskosten (underlying replacement cost profit) kletterte auf 2,4 Milliarden US-Dollar. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,90 Dollar lag der Konzern satte 34 Prozent über den Prognosen.
Die Reaktion der Unternehmensführung ließ nicht lange auf sich warten:
- Erhöhung der Dividende um 4 Prozent
- Neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 750 Millionen Dollar
Operativ läuft es ebenfalls rund: Sowohl in der Förderung als auch in der Raffinerieverfügbarkeit erreicht BP Werte von über 96 Prozent – ein Beleg für die hohe Effizienz.
Dämpfer vom Ölmarkt
Doch die Freude über die soliden Zahlen trübt sich schnell ein. Der Ölpreis für Brent ist zuletzt gefallen – und mit ihm die Aktien der großen Ölkonzerne. Auch BP notiert heute im Minus.
Hintergrund ist eine ernüchternde Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA): Die Organisation senkte ihre Nachfrageerwartung für Rohöl erneut – ein deutliches Signal angesichts der schwächeren globalen Konjunktur. Für Ölproduzenten wie BP bedeutet das potenziell geringere Erträge in den kommenden Quartalen.
Analysten bleiben skeptisch
Die widersprüchlichen Signale spiegeln sich auch in den Einschätzungen der Analysten wider:
- AlphaValue/Baader Europe senkte die Gewinnerwartungen für BP, mit Verweis auf ein weicheres drittes Quartal
- Das Unternehmen selbst rechnet mit leicht rückläufiger Förderung
Gleichzeitig treibt BP langfristige Projekte voran – etwa das Tangguh UCC-Projekt in Indonesien mit Gasförderung und CO2-Abscheidung. In Aserbaidschan läuft die Produktion im Shah-Deniz-Feld stabil weiter.
Die Frage bleibt: Können diese strategischen Initiativen den Druck vom Ölmarkt ausgleichen – oder muss BP sich auf raueres Fahrwasser einstellen? Die nächsten Quartalszahlen werden eine erste Antwort liefern.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...