BP Aktie: Projekt-Fortschritt und Insider-Kauf

Während die Energiewende die Branche aufmischt, setzt BP weiterhin auf strategische Großprojekte – und zeigt heute gleich mit zwei wichtigen Meilensteinen, dass die Umsetzung Fahrt aufnimmt. Parallel sendet ein sechsstelliger Aktienkauf einer Top-Managerin ein starkes Vertrauenssignal an die Märkte.
Meilenstein für Mega-Gasprojekt in Indonesien
Der britische Energieriese hat einen entscheidenden Schritt für sein milliardenschweres Tangguh-UCC-Gasprojekt in Indonesien verkündet. Ein Vier-Jahres-Vertrag mit dem Stahlrohrlieferanten Tenaris sichert die Versorgung mit speziellen Verrohrungen und technischen Dienstleistungen für die Entwicklung des Ubadari-Feldes. Das Projekt, das auch Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCUS) umfasst, genießt in Indonesien den Status eines nationalen Strategieprojekts und ist ein zentraler Baustein von BPs Portfolio in der Region.
Fortschritt im Golf von Mexiko
Ergänzend meldet BP den erfolgreichen Abschluss einer komplexen seismischen Vermessung im Golf von Mexiko. Die ultra-long-offset-Ozeanboden-Noden-Untersuchung deckt das zu 100 % BP-eigene Kaskida-Feld ab. Die gewonnenen Daten sollen die Abbildung der Untergrundstrukturen in der geologisch anspruchsvollen Tiefwasserregion verbessern und die weitere Erschließung vorantreiben. Kaskida ist als sechstes BP-Betriebszentrum in der Region geplant und wurde im vergangenen Jahr zur Entwicklung freigegeben.
Insider kauft kräftig nach
Neben diesen operativen Fortschritten sorgt eine Meldung aus dem eigenen Führungskreis für Aufsehen: Amanda Blanc, nicht-geschäftsführende Direktorin bei BP, hat sich mit einem Investment von über 100.000 Pfund persönlich engagiert. Der Kauf von 23.600 Stammaktien zum Preis von 4,26 Pfund je Aktie wird von Märktebeobachtern oft als Zeichen innerer Überzeugung gewertet.
Diese positiven Meldungen folgen auf ein starkes zweites Quartal 2025, in dem BP bereits die Zusage neuer Projekte und eine Reihe von Explorationserfolgen vermeldet hatte. Die heutigen Nachrichten untermauern den Kurs der disziplinierten Investition in die Projektpipeline. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen – die EU-Kommission hat neue Sanktionen gegen russische LNG-Exporte vorgeschlagen – rücken zuverlässige Projektentwickler wie BP wieder stärker in den Fokus.
Die Bewährungsprobe steht nun mit den Quartalszahlen im November an: Kann BP die operative Momentum in nachhaltige Cashflows und Aktionärsrenditen ummünzen?
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...