BP Aktie: Millionenangriff auf eigene Aktien

BP schnappt sich seine eigenen Aktien – und zwar massiv. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kaufte der britische Ölriese jeweils über eine Million eigene Aktien zurück. Dahinter steckt eine aggressive Kapitalstrategie, die Anleger aufhorchen lässt. Doch was treibt BP zu diesem ungewöhnlichen Schritt?
Rückkauf-Offensive im Doppelpack
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Am 18. September griff BP erneut zu und erwarb 1,05 Millionen eigene Aktien. Den Großteil – 800.000 Titel – sicherte sich das Unternehmen über die Londoner Börse zu einem durchschnittlichen Preis von 423,06 Pence je Aktie. Die restlichen Papiere wurden über Cboe-Plattformen eingekauft.
Bereits einen Tag zuvor hatte BP exakt das gleiche Volumen vom Markt genommen: Wieder 1,05 Millionen Aktien, wieder 800.000 davon über die London Stock Exchange – diesmal allerdings zu einem niedrigeren Durchschnittspreis von 418,40 Pence.
Doppelstrategie: Dividende und Rückkauf
Während BP seine Aktien vom Markt fischt, fließt gleichzeitig Geld an die Aktionäre zurück. Am 19. September zahlt das Unternehmen seine Zwischendividende für das zweite Quartal 2025 aus – 6,19 Pence je Aktie für alle Anleger, die am 15. August im Aktienregister standen.
Die Kombination aus massiven Rückkäufen und Dividendenzahlung zeigt: BP hat offenbar genügend Liquidität, um Kapital gleich doppelt an die Anteilseigner zurückzugeben.
Operative Erfolge im Hintergrund
Neben den Finanzmanövern läuft auch das operative Geschäft: BP sicherte sich einen Vierjahresvertrag mit dem Stahlrohrlieferanten Tenaris. Der Deal umfasst die Lieferung von Verrohrungsmaterial für das Tangguh UCC-Projekt in Papua Barat, Indonesien – ein Gasprojekt mit integrierter CO2-Abscheidung und -Speicherung.
Die aggressive Rückkaufstrategie kombiniert mit soliden Geschäftserfolgen könnte ein Signal dafür sein, dass BP seine finanzielle Stärke demonstrieren will. Ob diese Offensive die Aktionäre überzeugt, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...