BP Aktie: Kehrtwende schockt!

Der britische Ölriese BP hat seine Investoren und die gesamte Energiebranche mit einer drastischen Neubewertung der globalen Ölnachfrage überrascht. Statt eines baldigen Nachfragegipfels prognostiziert das Unternehmen nun weiteres Wachstum bis mindestens 2030. Eine Kurskorrektur, die das gesamte Narrativ vom schnellen Abschied fossiler Brennstoffe ins Wanken bringt. Was steckt hinter diesem Strategieschwenk?
Ölnachfrage steigt länger als gedacht
BP hat seine bisherige Prognose komplett über den Haufen geworfen. Während das Unternehmen noch kürzlich einen Nachfragegipfel für dieses Jahr erwartete, verschiebt sich dieser nun um volle fünf Jahre auf frühestens 2030. Die neuen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der globale Ölverbrauch soll von derzeit 100 Millionen Barrel pro Tag auf 103,4 Millionen Barrel bis 2030 steigen.
Diese Revision bedeutet auch, dass die Welt ihre Klimaziele für 2050 verfehlen wird. Ein bitterer Beigeschmack für eine Branche, die sich eigentlich auf den grünen Wandel vorbereitet hatte.
KI-Boom treibt Energiehunger an
Verantwortlich für die verlängerte Ölnachfrage macht BP mehrere konkrete Faktoren. Allen voran die enttäuschenden Fortschritte bei der Energieeffizienz weltweit und den überraschenden Energieschub durch künstliche Intelligenz. Rechenzentren für KI-Anwendungen entwickeln sich zu wahren Stromfressern.
Die wichtigsten Treiber im Überblick:
* Stärkere Nachfrage aus Schwellenländern als erwartet
* Schleppende globale Energieeffizienz könnte bis 2035 zusätzliche 6 Millionen Barrel pro Tag bedeuten
* KI-Rechenzentren werden etwa 10% des globalen Strombedarfswachstums bis 2035 ausmachen
Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus
Für BP kommt diese Prognose wie gerufen. Das Unternehmen hatte zuletzt seine Strategie wieder stärker auf das Kerngeschäft mit Öl und Gas ausgerichtet – eine Entscheidung, die nun durch die eigenen Marktanalysen bestätigt wird. Die fossilen Brennstoffe werden mindestens ein weiteres Jahrzehnt eine zentrale Rolle im globalen Energiesystem spielen.
Diese fundamentale Neubewertung könnte die Bewertung langfristiger Vermögenswerte und des zukünftigen Cashflow-Potenzials erheblich beeinflussen. Das schnelle Ende der fossilen Ära ist offiziell vertagt – zumindest aus Sicht eines der größten Branchenvertreter.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...