BP Aktie: Anhaltende Aufwärtstendenz!

Der britische Energieriese BP hat ein bewegtes Wochenende hinter sich: Neben strategischen Partnerschaften in Indien und neuen Produktionsrekorden in der Nordsee sorgt vor allem ein spektaculärer Sieg vor einem Schiedsgericht für Aufsehen. BP fordert über eine Milliarde Dollar Schadenersatz von einem US-Konkurrenten. Kann diese Dreifach-Offensive der Aktie neuen Schwung verleihen?
Schiedsgericht spricht Milliarden zu
Den größten Paukenschlag lieferte BP mit einem juristischen Triumph gegen den US-Gaskonzern Venture Global. Ein Schiedsgericht gab BP Gas Marketing in einem Streit um Flüssiggas-Lieferungen aus dem Calcasieu-Projekt vollumfänglich recht. Das Gremium stellte fest, dass Venture Global seine vertraglichen Verpflichtungen verletzt habe.
Die finanziellen Dimensionen sind beachtlich: BP fordert Schadenersatz von über einer Milliarde Dollar plus Anwaltskosten. Dieser juristische Erfolg könnte sich als Glücksfall erweisen und dem Konzern unerwartete Liquidität bescheren.
Indien-Expansion: Erdgas für 15-Prozent-Ziel
Parallel dazu stärkt BP seine Position auf dem weltgrößten Energiemarkt. Das Joint Venture Reliance BP Mobility (RBML) hat eine strategische Partnerschaft mit der staatlichen Bharat Petroleum Corporation geschlossen. Gemeinsam wollen die Partner den Vertrieb von Erdgas und komprimiertem Erdgas (CNG) in indischen Städten ausbauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Die Kooperation fügt sich perfekt in Indiens Energiestrategie ein: Die Regierung will den Anteil von Erdgas am nationalen Energiemix bis 2030 auf 15 Prozent steigern. BP positioniert sich damit als Profiteur der wachsenden Gasnachfrage in einem Schlüsselmarkt.
Nordsee-Offensive: Sechstes Großprojekt gestartet
Auch operativ liefert BP ab. Mit dem Murlach-Feld in der britischen Nordsee ging das sechste große Upstream-Projekt des Jahres 2025 in Betrieb. Das Unterwasser-Feld ist an die bestehende ETAP-Plattform angeschlossen und soll in der Spitze 15.000 Barrel Öläquivalent täglich fördern.
Die Zahlen zeigen BPs Ambitionen deutlich:
* Sechs gestartete Projekte in 2025 mit kombinierter Spitzenförderung von 150.000 Barrel täglich
* Zehn Großprojekte bis Ende 2027 geplant
* Ziel: 250.000 zusätzliche Barrel täglich bis 2027
Diese Produktionsoffensive unterstreicht, dass BP trotz Energiewende weiter massiv in das Kerngeschäft mit Öl und Gas investiert.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...