BP Aktie: Partnernetzwerk erweitert!

Der britische Ölriese BP setzt ein klares Signal: Während viele Konkurrenten zwischen grünen Visionen und fossilen Realitäten schwanken, konzentriert sich das Unternehmen radikal auf seine profitabelsten Geschäfte. Mit einem 620-Millionen-Dollar-Deal für die nächsten Jahre im Golf von Mexiko zeigt BP, wo die Prioritäten liegen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Offensive?
Zwei Bohrschiffe für vier Jahre gesichert
Am Freitag wurde bekannt, dass der Bohrdienstleister Noble Corporation einen zweijährigen Vertrag für zwei Ultra-Tiefwasserbohrschiffe verlängert hat. Die "Noble BlackLion" und "Noble BlackHornet" werden bis September 2028 beziehungsweise Februar 2029 für BP im US-amerikanischen Golf von Mexiko im Einsatz bleiben.
Der Deal im Wert von rund 620 Millionen Dollar sichert BP langfristig die Bohrkapazitäten in einer seiner lukrativsten Regionen. Der Golf von Mexiko gilt als Hochmargen-Produktionsgebiet des Konzerns – genau dort, wo sich die größten Gewinne erzielen lassen.
Klare Strategie: Zurück zu den Wurzeln
Diese Millionen-Investition fügt sich nahtlos in BPs neue Unternehmensstrategie ein. Unter der Führung des neuen Verwaltungsratsvorsitzenden Albert Manifold hatte das Unternehmen bereits Anfang der Woche signalisiert, sich wieder stärker auf das Kerngeschäft mit Öl und Gas zu konzentrieren. Von einem "vereinfachten, fokussierteren Portfolio mit höherem Wert" war die Rede.
Parallel dazu kaufte BP am selben Tag 4,55 Millionen eigener Aktien im Rahmen seines laufenden Rückkaufprogramms zurück – ein weiteres Zeichen für die Fokussierung auf Shareholder Value.
Selektiver Blick auf erneuerbare Energien
Trotz der klaren Prioritäten bei fossilen Brennstoffen lässt BP die Energiewende nicht komplett außer Acht. Das Unternehmen prüft Berichten zufolge den Ausbau seines Biogas-Geschäfts in Brasilien mit bis zu neun neuen Biomethane-Projekten. Der Clou: Diese sollen an bestehende Ethanol-Anlagen anknüpfen und damit Synergien nutzen.
Während andere Ölkonzerne zwischen grünen Ambitionen und profitablen Realitäten hin- und hergerissen sind, scheint BP einen pragmatischen Kurs zu fahren: Fokus auf das, was Geld bringt – mit selektiven Ausflügen in kompatible grüne Technologien.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...