Börse auf nachhaltigen Pfaden und Alois Wögerbauer im Podcast
Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
Gestern Abend trafen sich rund 600 Gäste aus der Finanz, Wirtschaft und Politik im Innenhof des Palais Caprara-Geymüller. Am Standort der Wiener Börse wurde zum traditionellen Wiener Börse Punsch geladen (dies bereits zum 23. Mal). Für den guten Zweck wurden Marmeladen des Wiener Unternehmens „Unverschwendet" verkauft. Das Besondere an den Produkten: Diese werden aus überschüssigen aber vollends genießbaren Lebensmitteln erzeugt, die sonst im Müll gelandet wären. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf beim Börse Punsch kommt dem integrativen Bildungsprogramm START zugute. Zusätzlich überreichten die Vorstände Christoph Boschan und Andrea Herrmann im Namen der Wiener Börse einen Spendenscheck über 10.000 Euro an das Projekt. Fotos von der Veranstaltung gibt’s hier.
Weiters haben wir Alois Wögerbauer im Podcast. Dabei geht's u.a um verzerrte Blicke, Wiener Schmankerln und den Drang in die (asiatischen) Emerging Markets
CPI Europe zeigt ein Ergebnisplus ... Neubewertungen sei Dank. Agrana baut Personal, die Oberbank beim Ergebnis ab. Ein Kaufen für die UBM und ein Wiener Börsezugang Zeppelin.
UBM Development-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBM Development-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten UBM Development-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBM Development-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UBM Development: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








