Agrana-Aktie: Saftladen!

Dass die Agrana-Aktie sich im laufenden Jahr einigermaßen gut schlagen und bisher im grünen Bereich landen konnte, ist eher nicht den schwachen Geschäften rund um Stärke und Zucker zu verdanken. Dort bleiben nach wie vor große Probleme bestehen, was die jüngsten Zahlen erneut unter Beweis stellten. Sehr viel besser läuft es mit Fruchtsaftkonzentraten, welche bei Agrana dieser Tage für das größte Wachstum sorgen.
Da erscheint es nur folgerichtig, die Bemühungen in diesem Segment weiter auszubauen. Genau dafür kündigte Agrana bereits vor einer Weile an, die Austria Juice vollständig zu übernehmen, an der bisher 50,1 Prozent gehalten wurden. Nun meldete die "Raiffeisen-Zetung", dass die Übernahme abgeschlossen werden konnte. Seit Mitte Oktober handelt es sich damit um eine 100-prozentige Tochter von Agrana.
Das Erfolgsmodell von Agrana
Herausgezogen hat sich derweil die Raiffeisen Ware Austria und die Kartellbehörden hatten offenbar keinerlei Bedenken. Damit steht nichts dem Plan im Wege, die bereits gut laufenden Geschäfte bei Fruchtsäften auszubauen. Austria Juice überzeugte im Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatz von 330 Millionen Euro. Der Trend zeigte zuletzt weiter in die Höhe.
Ernsthafte Zweifel an der erfolgreichen Übernahme bestanden an den Märkten nicht. Dadurch bedingt reagierte die Aktie auch nicht weiter und blieb ihrem bisherigen Niveau treut. Das bedeutet leider auch einen latenten Abwärtstrend, der sich heute Morgen mit Verlusten von 1,6 Prozent im Handel am Wien fortsetzte. Der Kurs pendelte sich bei runden zwölf Euro ein.
Belastend
Die 54,7 Millionen Euro für die Übernahme von Austria Juice dürften gut investiertes Geld sein und den Anlegern nicht ansatzweise Sorgen bereiten. Gänzlich hinwegsehen über schwache Geschäfte in anderen Bereichen können die Anleger aber offensichtlich nicht. Es bleibt zwar bei einer positiven Chartbewegung von Agrana über die vergangenen zwölf Monate. Doch für echte Kurssprünge sollten die Geschäfte auch im einstigen Kernsegment weder neue Impulse liefern.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...