Boeing Aktie: Nächster Streik-Schock!

Kaum ist der verheerenden Arbeitskampf vom Herbst vergessen, sorgt der nächste Streik bei Boeing für Unruhe. Am Montag legten 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte ihre Arbeit nieder - ein neuer Tiefschlag für den ohnehin angeschlagenen Luftfahrtriesen.
Die Gewerkschaftsmitglieder in Missouri und Illinois hatten am Sonntag ein Tarifangebot des Unternehmens abgeschmettert. Dabei war das Paket durchaus verlockend: 40 Prozent Lohnsteigerung im Durchschnitt über vier Jahre, 20 Prozent Grundlohnerhöhung sofort und einen Bonus von 5.000 Dollar bei Vertragsabschluss. Dazu kommen mehr Urlaub und Krankheitstage. Trotzdem reichte es den Arbeitern nicht.
Déjà-vu mit bitteren Folgen
Die Parallelen zum großen Streik im vergangenen Herbst sind unübersehbar. Damals hatten 33.000 Arbeiter die Produktion der Verkaufsschlager 737 und 777 für sieben Wochen zum Erliegen gebracht. Das kostete Boeing Milliarden und verschärfte die Produktionskrise zusätzlich.
Erst im November gaben die Streikenden nach und akzeptierten 38 Prozent mehr Lohn über vier Jahre. Jetzt wiederholt sich das Szenario - nur in der lukrativen Rüstungssparte, wo F-15 und F/A-18 Kampfflugzeuge sowie Drohnen für die Navy entstehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Krisenmodus als Dauerzustand
Für Boeing ist der erneute Arbeitskampf ein weiterer Nadelstich in einer endlosen Leidensgeschichte. Seit Jahren kämpft der Konzern mit Pannen, Verzögerungen und Kostenexplosionen. Besonders bitter: Selbst prestigeträchtige Projekte wie die Umrüstung zweier Boeing 747 zu neuen Präsidentenmaschinen geraten aus dem Ruder.
CEO Kelly Ortberg versuchte zwar, die Lage herunterzuspielen und verwies auf Notfallpläne mit Ersatzpersonal. Doch die Botschaft an die Märkte ist eindeutig: Boeing kommt einfach nicht zur Ruhe. Während die Rüstungssparte eigentlich expandieren sollte - neue Fertigungsanlagen für den F-47A-Fighter sind geplant -, blockieren Arbeitskämpfe den Fortschritt.
Die Frage bleibt: Wann findet der Traditionskonzern endlich aus seiner Abwärtsspirale heraus?
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...