Cathay Pacific setzt ein klares Zeichen – und das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt für Boeing. Die Fluggesellschaft ordert weitere 14 Langstreckenjets des Typs 777-9 und stärkt damit das Vertrauen in Boeings umkämpftes Flaggschiff-Programm. Doch was bedeutet das für die Aktie des US-Flugzeugbauers?

Machtpoker in der Luftfahrt

Mit dem neuen Auftrag im Volumen von 8,1 Milliarden Dollar baut Cathay Pacific seine Bestellungen für die 777-9 auf insgesamt 35 Maschinen aus. Die Fluggesellschaft wird damit zu einem der größten Betreiber des Modells in der Asien-Pazifik-Region. Die Jets sollen bis 2034 ausgeliefert werden und die alternde Flotte der 777-300ER ersetzen. Für Boeing markiert das Geschäft einen wichtigen Erfolg – es ist der erste Auftrag der Airline seit über einem Jahrzehnt.

777X-Programm: Licht am Ende des Tunnels?

Das 777X-Programm kämpft seit Jahren mit Verzögerungen bei Zertifizierung und Auslieferung. Cathay Pacific rechnet nun mit der ersten Maschine im Jahr 2027. Die 777-9 verspricht eine 20%ige Reduzierung von Treibstoffverbrauch und Emissionen – ein entscheidender Faktor für Airlines im Kampf um Nachhaltigkeit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?

Institutionelle Anleger zeigen Vertrauen

Während Cathay Pacifics Aktie nach den Quartalszahlen unter Druck geriet, deuten die jüngsten Entwicklungen auf wachsendes Vertrauen in Boeing hin:

  • Vanguard Group erhöhte seine Position im ersten Quartal um 1,9% (1,2 Mio. Aktien)
  • Atria Investments stockte um 15,4% auf (10.149 zusätzliche Aktien)

Die Käufe institutioneller Investoren unterstreichen die Erwartungen an eine Erholung des Flugzeugbauers. Bleibt die Frage: Kann Boeing den Schwung nutzen und die lang erwartete Wende einläuten?

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...