BioNTech Aktie: Trügender Schein?

Der mRNA-Pionier BioNTech hat einen langen Schatten über seiner Zukunft beseitigt – doch die Rechnung für den Rechtsfrieden ist hoch. Mit Millionen-Zahlungen an CureVac und GSK sichert sich das Unternehmen die Freiheit, seine COVID-19- und Grippe-Impfstoffe ohne Patentstreitigkeiten zu vermarkten. Doch lohnt sich der Deal für die Aktionäre?
Millionen-Deal beendet Rechtsstreit
Nach monatelangem juristischem Tauwetter hat BioNTech den Patentstreit mit CureVac und GSK beigelegt. Der Preis für die Einigung: satte 740 Millionen US-Dollar, aufgeteilt je zur Hälfte an beide Unternehmen. Zusätzlich vereinbart der Mainzer Impfstoffspezialist Lizenzgebühren von 1% auf US-Verkäufe seiner mRNA-Produkte.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...