Nach dem großen Erfolg mit dem COVID-19-Impfstoff kämpft BioNTech seit Monaten um die Gunst der Anleger. Doch jetzt könnte der lang ersehnte strategische Drehpunkt erreicht sein. Neue Zwischendaten aus einer wichtigen Krebsstudie zeigen erstmals konkrete Fortschritte bei der Transformation zum diversifizierten Onkologie-Unternehmen.

Durchbruch bei Lungenkrebs-Therapie

Der Fokus liegt auf pumitamig, einem vielversprechenden Antikörper gegen kleinzelligen Lungenkrebs, den BioNTech gemeinsam mit Bristol Myers Squibb entwickelt. Die heute vorgestellten Phase-2-Daten überzeugen: Bei 38 auswertbaren Patienten zeigte die Therapie eine beeindruckende Ansprechrate von 76,3 Prozent und eine Krankheitskontrollrate von satten 100 Prozent. Noch wichtiger: Die Ergebnisse bestätigen die Dosierung für die bereits laufende entscheidende Phase-3-Studie.

Strategische Neuausrichtung zeigt erste Früchte

Diese positiven Signale kommen zur rechten Zeit. Während die Einnahmen aus dem COVID-19-Geschäft auf ein normales Niveau zurückgehen, muss BioNTech beweisen, dass es auch jenseits der Pandemie erfolgreich sein kann. Die Onkologie-Pipeline mit verschiedenen Technologieplattformen – von mRNA über Antikörper bis zu Immunmodulatoren – soll das künftige Wachstum sichern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Neben pumitamig läuft mit gotistobart bereits eine weitere Phase-3-Studie für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs in Zusammenarbeit mit OncoC4. Parallel dazu stärken positive Daten zum angepassten COVID-19-Impfstoff für die Saison 2025/2026 das Kerngeschäft.

Entscheidende Phase steht bevor

Trotz der ermutigenden Daten bleibt BioNTechs Aktie deutlich unter Druck und hat seit Jahresbeginn über 20 Prozent verloren. Die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus: Die Ergebnisse der Phase-3-Studie von pumitamig werden letztlich über den kommerziellen Erfolg der Therapie entscheiden.

Kann der Mainzer Biotech-Pionier mit seiner Strategie überzeugen und den Abwärtstrend durchbrechen? Die nächsten klinischen Meilensteine werden zeigen, ob die aktuelle Erholung nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Trendwende ist.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...